„Volle Kanne Ehrenamt!“ – Unter diesem Motto lädt ePunkt zum ersten Freiwilligentag ein
Für die, die Freude daran haben, gemeinsam mit anderen Projekte umzusetzen und hilfreich etwas anzupacken, ist der Freiwilligentag von ePunkt in Lübeck genau richtig. „Am Sonnabend, 18. September, können Interessierte mit Freude helfen und dabei Leute kennenlernen“, sagt Kerstin Merk, die gemeinsam mit Katja Nowroth die Organisation des Freiwilligentages erstmals bei der Lübecker Freiwilligenagentur umsetzt.
„Du bist wir – ein Tag volle Kanne Ehrenamt!“
Unter dem Motto „Du bist wir – ein Tag volle Kanne Ehrenamt!“ bietet der Tag etwas für alle, die Lust haben, zu helfen, etwas Gutes zu tun und ganz nebenbei neue Leute kennen zu lernen. „Es gibt bereits über 20 Organisationen und Vereine, die ihre Projekte angemeldet haben“, freut sich Kerstin Merk. Mindestens 30 Projekte wünscht sich ePunkt.
Ein kleiner Überblick: Auf der „Fehmarnbelt“ am Hansekai gegenüber den Media Docks kann am 18. September auf den Planken des Museumsschiffes geholfen werden. Die Besatzung steht für Gespräche bereit, Einblicke über die Aufgaben im Maschinenraum werden vermittelt und Arbeiten auf Deck und im Gästebereich gehören zum Aufgabengebiet.
Wer gerne Farbe an Wände bringt, klingelt bei der Bahnhofsmission am Hauptbahnhof: Dort wird der Gastraum verschönert, damit sich Menschen in kleinen oder großen Notlagen wohl fühlen. Handwerklich geht es weiter beim Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof. Gemeinsam soll für die Renovierung eines Stallgebäudes gewerkelt werden.
Vielseitige Aufgaben warten
Auch wenn ePunkt sich hinten anstellen möchte, gibt es auch dort etwas zu tun: Der vordere Raum in der Hüxtertorallee wird gestrichen und Hilfe „wäre toll“, sagt Kerstin Merk.
Alle beim ePunkt würden sich sehr über Unterstützung in netter Runde freuen, vorrangig sollen jedoch die anderen Projekte angegangen werden. Doch wer Lust hat, beim Aufbau eines Hochbeetes, einer Sitzbank und eines Fahrradständers zu helfen, kommt am Selbsthilfetag in die Hüxtertorallee.
Es gibt viele Angebote, Gutes, Nützliches und Gemeinschaft zu verbinden: Das Nachbarschaftsbüro St. Lorenz Süd beteiligt sich mit praktischen Arbeiten und lädt unter dem Motto „Unser sauberer Stadtteil“ zum Müll sammeln und damit zur Verschönerung im Quartier ein. Im Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld wird Hilfe bei den Vorarbeiten für die eine große digitale Kochbuchbibliothek benötigt.
Der Lübecker Kulturverein Toranj freut sich über Unterstützung beim Sommerfest im Altstadtbad Krähenteich und lädt zum Mitfeiern ein. Gärtnern will der BUND mit Kinder im Garten für Kinder in Lübeck. Beim Drum Circle werden Assistenten zum Aufbau der Instrumente für eine musikalische Trommelaktion bis hin zum gemeinsamen Groove im Festsaal der Vorwerker Diakonie gesucht. Weitere Projektanmeldungen werden bei ePunkt gerne noch entgegen genommen. Alle Angebote sind mit Uhrzeiten sowie der gesuchten Fähigkeiten und Wünsche auf der Web-Seite der Freiwilligenagentur genau beschrieben. Der Anmeldeschluss bei den jeweiligen Organisationen ist ebenfalls dort angegeben. Monika Poppe-Albrecht
Mehr unter https://epunkt-luebeck.de/projekte/freiwlligentag
Streichen, pflanzen,backen oder basteln: Kerstin Merk (re.) und Katja Nowrodt freuen sich auf eine große Beteiligung am ersten Freiwilligentag in Lübeck. Foto: .Monika Poppe-Albrecht