Mit der Einschulung hat für viele Kinder nicht nur der „Ernst des Lebens“ begonnen, sondern sie fangen auch an, sich alleine im „Abenteuer Straßenverkehr“ zu bewegen. Worauf sie auf ihrem Schulweg achten müssen, lernen sie mit den Heften vom „Kleinen Zebra auf dem Schulweg“. Dieses hat die Landesverkehrswacht an alle 28 000 Abc-Schützen herausgegeben. Dabei kann die Institution auf die Unterstützung der schleswig-holsteinischen Sparkassen setzen, die die Aktion Jahr für Jahr finanziell unterstützen.
Situationen im Straßenverkehr comicartig dargestellt
In dem Verkehrsübungsheft werden comicartig typische Situationen im Straßenverkehr dargestellt und erklärt. Es vermittelt den Kindern auf spielerische Art und Weise, wie sie sich sicher auf dem Schulweg und im Straßenverkehr allgemein bewegen. „Dass Kinder das richtige Verhalten kennen, ist vor allem in der mit dem Herbst beginnenden dunklen Jahreszeit wichtiger denn je. Denn wenn sich die Sichtverhältnisse für alle Verkehrsteilnehmer schwieriger darstellen, erhöht sich auch die Unfallgefahr“, stellt Michael Voß, Leiter der Filiale der Sparkasse Holstein in Eutin, die hohe Bedeutung des Hefts heraus. Er überreichte das Material samt Ranzenüberziehern und Zebrahandpuppen kürzlich an der Eutiner Gustav-Peters-Schule. Und deren Schulverein spendierte neongelbe Sicherheitswesten, die das Verkehrserziehungspaket für die Erstklässler komplettieren.
Es gibt auch eine Elternbroschüre
Um auch den Eltern eine Hilfestellung an die Hand zu geben, gibt es begleitend außerdem die Elternbroschüre „Weil Kinder keine Bremse haben“. Sie bietet ihnen Tipps, wie sie mit ihren Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr einstudieren können. Eine Anregung lautet: Eltern sollten – anstatt das „Elterntaxi“ zu nutzen – lieber immer wieder gezielt mit ihrem Nachwuchs üben.
Pressemitteilung Sparkasse Holstein
Das Verkehrserziehungspaket für die Erstklässler haben Vertreter der beteiligten Institutionen kürzlich auch an der Gustav-Peters-Schule in Eutin übergeben. (Foto: hfr)