Ab dem 26. August bis Mitte Oktober werden die Torhäuser an der Eutiner Opernscheune immer donnerstags um 17 Uhr zum musikalischen Treffpunkt. Die Eutin GmbH stellt gemeinsam mit Musikmanager Martin Karl-Wagner die neue Eventreihe „Klassik Lounge fünf nach 5“ auf die Beine. Die After-Work-Konzerte sollen die Möglichkeit bieten, den Arbeitstag entspannt und unterhaltsam ausklingen zu lassen.
Auch junge Menschen dürfen sich angesprochen fühlen
„Wir versuchen, Historie mit Moderne zu verbinden“, erläutert Nathalie Haack. Das werde nicht nur bei der Gestaltung der Veranstaltungen sichtbar, sondern auch beim Musikprogramm, betont die Auszubildende der Eutin GmbH, die die komplette Planung und Umsetzung der Reihe übernommen hat. Die Besucher dürfen sich auf Klassik mit frischer Note freuen. „Wir wollen weg von der klassischen Konzertraum-Situation und mit pfiffigen Ideen auch gezielt junge Menschen ansprechen. Deshalb sind auch einige jüngere Künstler dabei“, sagt Ideengeber Martin Karl-Wagner.
Fragen aus dem Publikum sind erwünscht!
Der erfahrene Musiker zeichnet an jedem Abend für die Moderation verantwortlich. Durch erklärende Worte will Karl-Wagner mögliche Berührungsängste zur klassischen Musik abbauen. Und Fragen aus dem Publikum sind nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich willkommen. Das Grundprinzip der Konzerte lautet: Vier Künstler und ein Moderator präsentieren hochkarätige, schwungvoll gespielte Musik in legerer Lounge-Atmosphäre.
Amüsante Premiere mit „Operette sich wer kann“
Die Premiere am 26. August gestaltet das in Eutin bekannte und beliebte „trio con brio“, das das Publikum zusammen mit der Mezzosopranistin Lidwina Wurth auf heitere Art und Weise in die Welt der Oper entführt. Unter dem Titel „Operette sich wer kann“ steht ein amüsantes Programm auf dem Spielplan. Für Erfrischungen in der Pause und vor der Veranstaltung sorgt „Karstens Coffeebike“.
Am 2. September folgt ein tierisches Familienkonzert
Weiter geht es dann am 2. September unter dem Motto „Summsalabim“: Wagners Salonquartett bereitet ein Familienkonzert für junge und jung gebliebene Leute vor, in dessen Mittelpunkt lustige Tiere aus Konzert- und Kinosaal stehen. Da tummeln sich Affen, schleichen rosa Panther und summen Bienen …
Eintrittskarten bei der Tourist-Info erhältlich
Günstige acht Euro kostet der Eintritt zu jedem der insgesamt acht Konzerte. Karten kann man bei der Tourist-Info Eutin am Markt 19 erwerben oder unter Telefon 04521 709734 reservieren. Dort ist auch der detaillierte Programmflyer erhältlich. „Wir haben den Mut, etwas Neues auszuprobieren, und hoffen, mit der Konzertreihe einen neuen Impuls für Eutin setzen zu können“, sagt Tourismuschef Michael Keller. Er ist überzeugt, mit dem einzigartigen, jungen Konzept der Klassik-Welt frischen Wind einhauchen zu können. Weitere Infos gibt es online auf www.klassik-lounge.de.
Volker Graap
Michael Keller (rechts), Nathalie Haack und Eva Staege (rechts) von der Eutin GmbH laden zusammen mit Musikmanager Martin Karl-Wagner zur neuen wöchentlichen Veranstaltungsreihe ein. (Foto: Graap)