Kulturscheune Süsel startet im September mit Striptease in die Theatersaison

Mit der kabarettistischen Komödie „Sommer, Sünn un Schlüpperstrip“ startet die Kulturscheune Süsel in die Theatersaison 2021/22. Nach eineinhalbjähriger Corona-Pause feiern die Theatermacher die Wiedereröffnung als Premierenwochenende am Sonnabend und Sonntag, 25. und 26. September, jeweils um 19.30 Uhr – selbstverständlich unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienevorschriften.

Eine Beziehungskomödie für zwei Personen

Unter der Regie von Brigitte Barmwater spielen Silke Bock und Waldemar Peters in dieser herrlich pointenreichen Beziehungskomödie für zwei Darsteller. Männer ticken einfach anders – und Frauen auch. Das muss die Ehefrau feststellen, als sie mit ihrem Liebsten den Tag beim spätsommerlichen Sonnenuntergang mit romantischem Kerzenschein ausklingen lassen will. Noch dazu, da der Sohn am Abend auf einer Party ist und die gesamte Nachbarschaft vor den Bildschirmen beim Länderspiel mitfiebert. Der ideale Moment für Romantik – denkt sie. Ihr Gatte ist von dieser Idee wenig begeistert, da er es sich bereits mit Bier und Chips vorm Fernseher gemütlich gemacht hat.

Geschlechterkampf gipfelt in urkomischem Striptease

Und wer nun glaubt, dass die Beschaffung einer Flasche Sekt die größte Hürde ist, der irrt! Denn wenn er „in was Nettes“ schlüpfen soll und dabei in ihrer Zeitschrift liest, dass 66 Prozent der Frauen abwechslungsreichen Sex suchen, ist das nur der Anfang von allerlei Missverständnissen. Die Komödie rund um den Geschlechterkampf gipfelt in einem urkomischen Striptease. Das Stück, verspricht die Niederdeutsche Bühne Süsel, stellt einen Frontalangriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer dar.

Karten gibt es nur über Telefon-Hotline

Eintrittskarten für das Premierenwochenende und alle weiteren Veranstaltungen gibt es ab Mittwoch, 18. August, ausschließlich telefonisch immer dienstags und mittwochs zwischen 9 und 12 Uhr sowie donnerstags zwischen 17 und 18 Uhr unter 04524 1379. Nähere Infos auch zu den einzelnen Terminen gibt es bald auf der Website www.theater-suesel.de.

Anderthalb Jahre keine Aufführungen in Süsel

Übrigens: Vor über anderthalb Jahren war die Kulturscheune Süsel das letzte Mal für Zuschauer geöffnet, dann mussten die Theatertüren im März 2020 nach der Premiere zu dem Thriller „Dat kole Grusen“ wegen des Corona-bedingten Lockdowns geschlossen werden. Die aktuellen Lockerungen machen es nun wieder möglich, ein neues Stück zu inszenieren. Die Kosten für den Druck der „Sommer, Sünn un Schlüpperstrip“-Programmhefte übernimmt die Nordland-Reiseagentur aus Süsel. Die Theatermacher haben das Unternehmen als Sponsor der Kulturscheune in der Saison 2021/22 gewonnen.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert