Schulstart in Lübeck: Dringender Appell an Autofahrer und Eltern

Schulstart Lübeck ABC-Schützen Elterntaxis

In Schleswig-Holstein sind die Ferien vorbei. Für zahlreiche kleine Kinder ist heute der erste Schultag. Die Hansestadt Lübeck appelliert deshalb an die Autofahrer, Rücksicht auf die ABC-Schützen zu nehmen.

Hansestadt Lübeck, Verkehrswacht und Polizei arbeiten zusammen

Langsam fahren, bremsbereit sein, immer mit unüberlegtem Verhalten der Kinder rechnen. Das ist der Appell der Hansestadt Lübeck zum heutigen Schulanfang. Unterstützung erhält die Hansestadt Lübeck dabei von der Deutschen Verkehrswacht und der Lübecker Polizei.

50 Plakate zum Schulstart aufgehängt

Schulstart Lübeck ABC-Schützen ElterntaxisDie Deutsche Verkehrswacht setzt sich seit nahezu fünfzig Jahren dafür ein, dass die Kinder Verkehrserziehung erhalten. „Auch die Erwachsenen sollten mit gutem Beispiel vorangehen und achtsam sein“, sagte Jan Lindenau, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. An fünfzig Stellen im Lübecker Stadtgebiet – alle in der Nähe von Grundschule – hat die Hansestadt außerdem Plakate mit der Aufschrift „Schulanfänger – Verkehrsanfänger“ aufhängen lassen.

„Elterntaxis sind schlecht für Kinder“

Silke Ziemann, die Leiterin der Präventionsstelle der Polizei, rät in diesem Zusammenhang ab von Elterntaxis. „Bitte begleiten Sie Ihre Kinder auf dem Schulweg und üben Sie ausführlich“, so Ziemann. „Lassen Sie sich dann den Weg von Ihren Kindern erklären und sich von Ihnen führen.“ Dies fördere Selbstsicherheit, richtiges Verkehrsverhalten, motorische Fähigkeiten und außerdem den Kontakt zu anderen, so die Polizistin. Elterntaxis aber verhinderten dies. Oliver Pries

Foto: Der Bürgermeister Jan Lindenau, der Geschäftsführer der Lübecker Verkehrswacht e.V. Karl-Heinz Scheck und die Leiterin der Präventionsstelle bei der Polizeidirektion Lübeck (v.l.n.r.) mit einem Schild der Plakataktion. Hansestadt Lübeck

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert