Die Polizei Lübeck hat eine positive Bilanz des ersten Travemünder-Woche-Wochenendes gezogen. Die Beamten fertigen zehn Strafanzeigen und 18 Platzverweise.
Weniger Menschen auf der Travemünder Woche
Durchgängig gut besucht, aber ruhig. Das ist die Bilanz der Polizei in Lübeck zum Eröffnungswochenende der diesjährigen Travemünder Woche. Am Freitag und am Sonntag hätten zwar weniger Menschen als gewohnt die Travemünder Woche besucht, es sei aber gut gefüllt gewesen, so die Polizei. Wegen der Corona-Pandemie fällt das Landprogramm der TraWo in diesem Jahr kleiner aus als üblich. Außerdem hatte die Hansestadt Lübeck Tagesgäste gebeten, der Veranstaltung fernzubleiben.
Ruhestörungen auf dem Priwall
Am Freitagabend sei es auf dem Priwall zu Ruhestörungen gekommen, sagt die Polizei. Sie gingen offenbar von den Besatzungen der dort ankernden Schiffe aus. Ebenfalls am Freitag stellten die Beamten Ansammlungen von Jugendlichen im Godewinpark und auf der Nordermole fest. Besondere Vorkommnisse hätte es aber nicht gegeben, auch nicht am Sonntag. Insgesamt wurden zehn Strafanzeigen gefertigt, 18 Personen erhielten Platzverbot.
Die Lage zu Beginn der Travemünder Woche war angespannt. Denn am Wochenende zuvor war es auf der Strandpromenade zu Sachbeschädigungen und Ruhestörungen gekommen. Oliver Pries
Foto: Christian Beeck / www.segel-bilder.de