Neue Stellwerkstechnik: Sperrungen auf der Bahnstrecke Kiel-Lübeck

Wer mit der Deutschen Bahn auf der Strecke Kiel-Lübeck unterwegs ist, muss seit Dienstag mit Einschränkungen vorlieb nehmen: Aufgrund von Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik ist der Streckenabschnitt zwischen Plön und Pönitz bis Montag, 12. Juli, 3 Uhr gesperrt. Eine deutlich längere Sperrung steht jedoch ab Mitte September ins Haus.

Schienenersatzverkehr ist zwischen Plön und Pönitz

Ein Schienenersatzverkehr mit Omnibussen ist zwischen Plön und Pönitz eingerichtet worden. Die Störungen betreffen auch weitere Zugverbindungen der Linien RE 83 (Lüneburg – Kiel) und RB 84 (Lübeck – Kiel) zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Plön. Die Bahn bittet die Fahrgäste, auf die vom planmäßigen Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse zu achten. Genaue Informationen findet man online auf www.bauinfos.deutschebahn.com.

Sechs Wochen Vollsperrung ab Mitte September

Weitaus größeres Ungemach droht den Bahnfahrern im Frühherbst: Vom 13. September bis zum 1. November sperrt die Deutsche Bahn die gesamte Strecke Kiel-Lübeck anderthalb Monate lang. Für die ausfallenden Züge bereiten die Mitarbeiter ein umfangreiches Ersatzkonzept vor. In einer Vorankündigung heißt es, dass unter anderem geplant ist, Schnellbusse zwischen Kiel und Lübeck, die nur in Plön halten, einzusetzen. Natürlich werden auch Busse fahren, die alle Haltestellen ansteuern sowie Pendelbusse, die nur abschnittsweise fahren. Sicher ist in jedem Fall, dass sich die gewohnte Fahrzeit verlängert.

Störanfällige Stellwerkstechnik wird modernisiert

Hintergrund der Bauarbeiten ist, dass die Bahn „viele Hebel für neue Stellwerkstechnik in Bewegung“ setzt. In den vergangenen Jahren sorgten Störungen oft für Verspätungen oder längere Sperrungen und Zugausfälle. Um künftig einen zuverlässigen Bahnbetrieb zwischen Kiel und Lübeck zu gewährleisten, rüstet die Bahn jetzt auf eine andere elektronische Stellwerkstechnik um und investiert dafür mehr als 13 Millionen Euro.

Malenter Bahnübergänge sind bis Montag gesperrt

„Neben dem Neubau von acht ergänzenden Modulgebäuden ersetzen wir die komplette Rechnertechnik und Stromversorgung des Bedienplatzes in Lübeck. Darüber hinaus erneuern wir fünf Bahnübergänge und arbeiten an den Signalen“, so die Ankündigung der Bahn. Die aktuelle Streckensperrung wird gerade in Malente genutzt, um die Bahnübergänge vor Ort instand zu setzen. Bis zum 12. Juli, 22 Uhr bleiben alle Bahnübergänge in der Gemeinde gesperrt. Nur der Bahnübergang in der Hindenburgallee bleibt frei befahrbar und dient als Umleitungsstrecke.

Volker Graap

Auch durch den Eutiner Bahnhof fahren momentan keine Züge. Die Strecke zwischen Plön und Pönitz ist gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

4 Antworten auf &‌#8222;Neue Stellwerkstechnik: Sperrungen auf der Bahnstrecke Kiel-Lübeck&‌#8220;

  1. Hartmut Pinck sagt:

    Werden die neuen Haltepunkte in Preetz und Raisdorf gleich mitgebaut, oder sind es wieder nur Seifenblasen der Bahn.

  2. Volker Graap sagt:

    Hallo Frau Kühlmann,

    eine offizielle Presseinformation der Deutschen Bahn gibt es noch nicht. Aber auf der Internetseite der Bahn gibt es bereits nähere Infos und einen Fahrplan zum Schienenersatzverkehr. Bitte folgen Sie dem Link: https://bauinfos.deutschebahn.com/norden (Regionalverkehr -> RB 84 Lübeck – Kiel).

    Es grüßt
    die Redaktion

  3. Britta Kühmann sagt:

    Hallo wie läuft es den genau ab…ab dem 13.9.21…mein Sohn fährt sonst von Pansdorf bis Eutin mit dem Zug…muss da zur Schule

  4. Dücker sagt:

    Wie läuft es denn nun genau mit dem Schienenersatzverkehr ab 13.9.21???
    Beim letzten Mal lief ja auch alles durcheinander sodas die Leute reihenweise zu spät zur Arbeit gekommen sind……..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert