Travemünder Tourist-Info und Bäcker Tür an Tür

Neuer Anlaufpunkt: Travemünder Tourist-Information und die Bäckerei Junge eröffnen Neubau an der Travepromenade.

Travemünder Tourist-Information und die Bäckerei Junge eröffnen Neubau an der Travepromenade

Pünktlich zum Start in die Sommersaison ist die Travemünder Tourist-Information vom Strandbahnhof in einen gläsernen Neubau am Kleinen Fährplatz direkt an der neu gestalteten Travepromenade gezogen. Eröffnung war am 18. Juni, Bauherr ist Junge Die Bäckerei, die gleichzeitig dort ihr neues Geschäft eröffnet hat.

„Das ist ein wunderbarer Standort, vielen Dank für die wunderbare Symbiose“, erklärte anlässlich der feierliche Eröffnung bei sommerlichen Temperaturen Stadtpräsident Klaus Puschaddel, der gleichzeitig auch Aufsichtsratsvorsitzender der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) ist. Die Eröffnung sei nicht nur ein wunderbarer Start in die Saison 2021, erklärte Puschaddel weiter, sondern sei auch eine weitere gelungene Maßnahme im Sinne der Angebots- und Infrastrukturentwicklung in Travemünde, wie es im touristischen Entwicklungskonzept 2030 vorgesehen sei.

Tourist-Information und Junge zusammen

„Die Tourist-Information und Junge bilden an diesem Standort ein ideales Gespann“, meinte auch Axel Junge, geschäftsführender Gesellschafter von Junge Die Bäckerei und Bauherr des Objekts. Als sein Großvater 1925 die erste Filiale in der Rose eröffnete, hätte er sicher nicht gedacht, dass es irgendwann so viele Filialen geben könnte, so Junge weiter. 1985 wurde der Pavillon errichtet, an dessen Stelle nun der Neubau steht. „Wir freuen uns besonders, dass wir an dieser prominenten Stelle nunmehr ganzjährig unser gastronomisches Angebot präsentieren können.“ Das sei mit dem begrenzten Platz im alten Pavillon nicht möglich gewesen.

„Die tolle Neugestaltung von Travepromenade und Kleiner Fährplatz bietet sowohl eine gastronomische Versorgung und gleichzeitig auch Infrastruktur für die Gäste“, lobte Travemündes Kurdirektor Uwe Kirchhoff. „Hier sind die Schiffe zum Greifen nah.“ Die Neugestaltung, die maritimen Spielstationen für die kleinen Seeleute, die neuen Sitzterrassen und die gastronomischen Lieblingsplätzen erlaubten nun eine Ganzjahresbespielung der neuen Flaniermeile, so Kirchhoff weiter.

Neuer Anlaufpunkt an der Promenade

LTM-Geschäftsführer Christian Martin Lukas konnte die Einweihung der neuen Räumlichkeiten als neues Aushängeschild für Travemünde kaum erwarten. „Ein tolles Café und mit der Tourist-Info eine gute Kombination, ein perfekter Ort“, lobte Lukas. „Mit diesem neuen Standort sind wir zukünftig mitten drin und nah am Gast.“ Der Standort gegenüber der Personenfähre zum Priwall sei ein zentraler, stark frequentierter Anlaufpunkt des Promenadenrundlaufs in Travemünde. Anja Hötzsch

Und schnipp: Gemeinsam durchschnitten Kurdirektor Uwe Kirchhoff (v- l.), Axel Junge, geschäfstführender Gesellschafter von Junge Die Bäckerei, Stadtpräsident Klaus Puschaddel und LTM-Chef Christian Martin Lukas zur Geschäftseröffnung das symbolische Band. Foto: Anja Hötzsch

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert