Ausstellung in Klingberg: Neues von Jaroslav Stransky

Nun schon zum 36. Mal zieht es den Künstler Jaroslav Stransky nach Ostholstein: Vom 26. Juni bis zum 4. Juli zeigt er in der Kleinen Waldschänke in Klingberg, Seestraße 56, neue Arbeiten mit Motiven von Blumen und Ostholsteins Küste. Geöffnet ist die Bilderschau täglich von 16 bis 19 Uhr sowie nach telefonischer Absprache unter 0172 5761214. Die Landschaftsbilder und blumigen Stillleben sind mit filigraner Pinselführung und viel Gefühl für Perspektive und Tiefe entstanden.

Die Natur ist das Sujet des Malers

Die Natur ist sein Sujet. Besonders die Landschaft Schleswig-Holsteins hat es ihm angetan – und das zu jeder Jahreszeit: „Mein Atelier ist draußen. Ich male ausschließlich in der freien Natur. Nimmt man ein Motiv mit nach Hause hat man es schon zu sehr bearbeitet“, benennt Stransky seine Arbeitsauffassung. So kommt es vor, dass man ihn mit seiner Staffelei auch bei Minusgraden draußen antrifft. Diese Nähe sieht man seinen Gemälden an, sie strahlen Authentizität aus.

Mit feinem Pinselstrich sorgt er für Perspektive & Tiefe

Das findet man genauso in seinen Stillleben. Auch hier ist sein Lieblingsmotiv die Natur. Da es nicht so einfach ist, sich die Natur direkt und unverfälscht ins Haus zu holen, dominieren Blumenmotive. Mit feinem Pinselstrich sorgt der Künstler für Perspektive und Tiefe.

Stransky ist freischaffender Maler in Ennepetal

1949 im Erzgebirge geboren, lebt Jaroslav Stransky seit 1981 in Ennepetal als freischaffender Maler. Er betreibt eine eigene Galerie in Gevelsberg, ist Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler und der Künstlergruppe Werkhaus Remscheid. Weitere Infos über den Maler gibt es online auf www.galerie-stransky.de oder www.kulturvereinkleinewaldschaenke.de.

Pressemitteilung Kulturverein Kleine Waldschänke Klingberg

(Fotos: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert