Radfahrkontrollen auf der Timmendorfer Promenade: 80 Verstöße, die richtig Geld kosten

Schwede A1 Alkohol

Am Donnerstagvormittag, 17. Juni, haben Beamte der Polizeistation Timmendorfer Strand gemeinsam mit Mitarbeitern des Ordnungsamtes der Gemeinde diverse Radfahrer auf der Promenade in Niendorf und Timmendorfer Strand kontrolliert. Innerhalb von zwei Stunden wurden dabei über 80 gebührenpflichtige Verstöße festgestellt.

Radfahrverbot wird massiv missachtet

Hintergrund der gemeinsam durchgeführten Kontrollen ist die massive Missachtung des seit dem 1. April geltenden Radfahrverbotes auf der Strandpromenade. Die geltenden Regeln haben viele Radler häufig nicht ernst genommen, teilt die Polizeidirektion Lübeck mit. Dass das Fahren auf der Promenade verboten ist, scheint den meisten Radlerinnen und Radlern durchaus bekannt zu sein, da viele beim Anblick der Kontrollstelle flüchteten“. Viele Urlauber und Fußgänger hätten die Kontrollaktion begrüßt, so die Polizei.

Gefahr von schweren Unfällen gerade mit Fußgängern

Durch die Zunahme an Menschen in diesem Bereich sind Fußgänger in besonderem Maße durch dort Radfahrende gefährdet – gerade jetzt zur Haupturlaubssaison. Auch durch die erweiterte Nutzung von Pedelecs können von den Radfahrenden inzwischen viel schneller höhere Geschwindigkeiten erreicht werden und damit die Schwere der Unfallfolgen bei einem Zusammenstoß mit Fußgängern erhöhen. Gleiches gilt auch für Zusammenstöße zwischen Radfahrenden im Begegnungsverkehr. Das Fahren auf der Promenade wird mit einem Verwarnungsgeld von 15 Euro geahndet, mit Behinderung kostet es 20 Euro, mit Gefährdung sind es 25 Euro.

Pressemitteilung Polizeidirektion Lübeck

(Symbolfoto: Archiv)

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert