Aktion der Gemeinde und des Hausarztzentrums: „Ratekau impft!“

Unter dem Motto „Ratekau impft!“ erhalten Bürger der Gemeinde Ratekau am kommenden Sonnabend, 19. Juni, die Chance, sich gegen das Coronavirus in der Aula der Cesar-Klein-Schule impfen zu lassen. Ermöglicht wird diese Massenimpfung durch das Hausarztzentrum Ratekau-Pansdorf in Kooperation mit der Gemeinde, den Freiwilligen Feuerwehren und dem Deutschen Roten Kreuz.

300 Impfdosen stehen zur Verfügung

„Uns stehen an diesem Tag rund 300 Impfdosen zur Verfügung, die wir mit fünf Ärzten verimpfen wollen“, kündigt Ingo Prill vom Hausarztzentrum an. Zur Verwendung kommt der Impfstoff AstraZeneca. „Als Ingo Prill und sein Team uns über die Idee berichteten, waren wir davon begeistert. Es stand für uns außer Frage, dass wir die Aktion als Gemeinde unterstützen“, freut sich Bürgermeister Thomas Keller. Auch die Ortswehren und das DRK unterstützen die Aktion mit vielen helfenden Händen.

Termine über die kommunale Homepage buchen

Die Impfung findet von 9 bis 15 Uhr und nur mit vorheriger Anmeldung für Personen über 18 Jahren statt. „Über unsere Homepage www.ratekau.de können die Bürger der Gemeinde Ratekau die Termine buchen“, erläutert Keller. Der Termin der Zweitimpfung steht auch schon fest. Es ist der 31. Juli mit der gleichen gebuchten Uhrzeit.

Auch die nötigen Formulare sind online zu finden

Am Tag der Impfung sind ein Ausweisdokument, die Krankenkassenkarte und – wenn möglich – Impfausweis sowie die ausgefüllten Dokumente für die Impfung mit einem Vektor-Impfstoff mitzubringen (Aufklärungsbogen, Anamnese und Einwilligungserklärung). „Die erforderlichen Dokumente können auch auf unserer Internetseite online ausgefüllt und ausgedruckt werden“, so der Bürgermeister.

Pressemitteilung Gemeinde Ratekau

Ingo Prill und Dr. Birte Dreyer vom Hausarztzentrum Ratekau-Pansdorf, Bürgermeister Thomas Keller und Ordnungsamtsleiter Heiko Laskowski (von links) laden zur großen Impfaktion ein. (Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert