Abenteuer und Kulturgenuss: Sommerferienprogramm der Sparkassen-Stiftungen

Auch im zweiten Corona-Sommer gibt es trotz der besonderen Umstände an den Bildungsorten der Stiftungen der Sparkasse Holstein und ihrer Partner wieder viel zu erleben. In den Sommerferien vom 21. Juni bis zum 30. Juli finden zahlreiche bunte Programme für die ganze Familie statt. Zusätzlich zu den beliebten alljährlichen naturpädagogischen Angeboten sind erstmals auch kulturelle Veranstaltungen geplant.

Angebote für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren

Das Sommerferienprogramm richtet sich an Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren, deren erwachsene Begleitpersonen und an auch jüngere oder ältere Geschwister. „Weil wir vermuten, dass durch die Pandemie viele Familien ihre Ferien zu Hause verbringen“, so Jörg Schumacher, Geschäftsführer der Stiftungen der Sparkasse Holstein, habe man sich viele zusätzliche Veranstaltungen einfallen lassen. „Unsere Hoffnung ist, dass wir so bei den Familien aus unserer Region für ein wenig Abwechslung und schöne Momente sorgen können. Insbesondere die Familien, die von der Pandemie wirtschaftlich oder privat betroffen sind, möchten wir herzlich auffordern, unser kostenloses Angebot zu nutzen!“

Vom Bungsberg bis zum Eutiner Küchengarten

Im Erlebnis Bungsberg in Schönwalde kann bei dem Programm „Natur-Holz-Werkstatt“ echtes Waldhandwerk ausprobiert werden. Gebaut werden Spielsachen. Beim Angebot „Spielplatz Natur“ wird der Wald zum Spielgerät. Bei dem Programm „Leinwand Baum“ malen die Kids mit Naturfarben auf Stämmen und Geäst. Im Naturerlebnis Grabau können Familien unter dem Titel „Auf großer Fahrt“ die Kapitäne ihres eigenen Boots werden. Außerdem geht es um „Geschichten vom Wald“, ums Wasser, um das „geheime Leben der Pflanzen“, eine Rallye und einen Fledermaus-Abend. Im Erlebnis Küchengarten in Eutin stehen eine Märchenreise, eine Zeitreise sowie eine Sinnesreise durch das Areal auf dem Plan. In Reinbek, Glinde, Trittau und Eutin wird mit der Märchenerzählerin Sonja C. Truhn an vielen Terminen die Natur selbst zum Schauplatz für zahlreiche fantastische Geschichten. Im Rahmen einer Erlebniswanderung unter freiem Himmel macht die Erzählerin fiktive Welten erfahrbar.

Kids spielerisch an klassische Musik heranführen

Und erstmals kommen auch kleine Musikfans auf ihre Kosten: Anfang Juli finden an den Bildungsorten sechs Vorstellungen des Stücks „Vier Koffer und ein Knut“ statt, das Kinder spielerisch an klassische Musik heranführt. Entwickelt wurde die Aufführung vom Figurentheater Wolkenschieber aus Griebel gemeinsam mit dem Stormarner Trio Con Allegro exklusiv für das Ferienprogramm der Stiftungen der Sparkasse Holstein.

Die Teilnahme ist kostenlos – schnell anmelden!

Die Teilnahme ist für Familien aus Holstein kostenlos. Anmeldungen sind online über die Website www.stiftungen-sparkasseholstein.de möglich. Dort gibt es auch ausführliche Infos zu allen Veranstaltungen. Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind in Zeiten der Pandemie stark begrenzt.

Pressemitteilung

Jörg Schumacher, Geschäftsführer der Stiftungen der Sparkasse Holstein, lädt zu vielfältigen Angeboten in der Natur ein. (Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert