Lust auf Führungen? Malente bietet vier Rundgänge an

Gute Nachrichten für alle Wissensdurstigen und Bewegungsbegeisterten: Die Malente Tourismus- und Service GmbH (MaTS) hat das Angebot an Führungen wieder aufgenommen. Die vier Rundgänge finden allesamt an der frischen Luft statt, dennoch sind Hygieneregeln zu beachten. Die Kontaktdatenerfassung erfolgt über die Luca-App.

In den Kurpark oder lieber zum Waldbaden?

Los geht‘s am Sonntag, 30. Mai, um 11 Uhr mit der Kurpark-Führung. Ein fachkundiger Guide gibt eine Stunde lang Einblicke in die architektonischen und pflanzlichen Besonderheiten des Malenter Gartendenkmals. Treffpunkt ist die Liegehalle im Kurpark. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei zehn Personen. Weitere Rundgänge durch den Kurpark finden am Sonntags, 13. Juni und 18. Juli, statt. Am Sonnabend, 5. Juni, lädt die Malenter „Waldbademeisterin“ Hilke Clausen wieder zum entspannten „Waldbaden“ ein. Sie leitet die Teilnehmer durch einfache Übungen, mittels derer die natürliche Heilkraft des Waldes ihre volle Wirkung entfaltet. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr die Tourist-Info in der Bahnhofstraße 3.

Touren für aktive Urlauber und Einheimische

Aktive Urlauber und Einheimische dürfen sich darüber hinaus auf die Nordic-Walking-Tour freuen. Das Ganzkörpertraining startet jeden Dienstag um 15 Uhr an der Tourist-Info in der Bahnhofstraße 3. Die Tour dauert rund anderthalb Stunden. Die Route wird individuell auf das Fitness-Level der Gruppe abgestimmt. 14-tägig bietet das Kneippheilbad Malente außerdem die Kneipp-Wanderungen an. Sie geben Einblicke in die Lehre des „Wasserdoktors“ Sebastian Kneipp. Ziel der Führung ist eines der Malenter Kneipp-Becken, in dem sich die Teilnehmer beim Wassertreten erfrischen können. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 2. Juni, um 11 Uhr an der Tourist-Info.

Interessierte sollten sich vorher anmelden

Interessierte melden sich unter Telefon 04523 9842730 oder per E-Mail an info@tourismus-malente.de an. Die Teilnehmer werden gebeten, sich etwas früher in der Tourist-Info einzufinden, damit sie ihre Kontaktdaten erfassen lassen und einen negativen Corona-Test, den Impfausweis oder einen Genesenen-Nachweis vorlegen können.

Volker Graap

Durchatmen in der Natur: Hilke Clausen lädt ab sofort wieder zum „Waldbaden“ ein. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert