Bunt wird es an der Lübecker Bucht. Zum touristischen Re-Start lässt die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht derzeit Blumen an Gäste und Mitarbeiter der Betriebe verteilen. Dazu ist das sogenannte Blumen-Mobil an der Küste unterwegs.
Blumen für die Gäste
Auf kleinen Postkarten, die an den Blumen hängen, steht: „Eine Blume sagt mehr als 1000 Worte“. Bereits in der vergangenen Woche gab es Blumen. Da fuhr das Blumen-Mobil durch Sierksdorf, Neustadt, Pelzerhaken und Rettin. Beschenkt wurden Gäste, aber auch Mitarbeiter der lokalen Betriebe. Es soll eine Geste der Freude sein. Mit ihr will die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) „Danke“ sagen. Die Blumen stammen aus der Gärtnerei Rahlf in Schürsdorf. Mit ihr hat die TALB für die Aktion eine Kooperation geschlossen.
Postkarten mit blumigen Sprüchen
Und die blumige Aktion soll weiterhin. Die TALB hat Postkarten mit Sprüchen wie „Wer anderen eine Blume schenkt, blüht selber auf“ fertigen lassen. Es gibt sie ab sofort in allen Tourist-Informationen der TALB. Ähnliche Slogans soll es außerdem auf Großplakaten geben, die im Einzugsbereich der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht aufgehängt werden.
Instagram-Gewinnspiel
Zudem gibt es ein Gewinnspiel: Wer ein Blumenfoto mit dem Hashtag #miteuchblühenwirauf auf seinem Instagram-Profil postet und das Instagram-Profil @luebeckerbuchttourismus markiert, nimmt an der Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es einen Reisegutschein im Wert von 500 Euro für die Lübecker Bucht und Fan-Pakete. Das Gewinnspiel läuft bis zum 31. August 2021, mehr Informationen gibt auf www.miteuchblühenwirauf.de. Dort kann man auch an dem Gewinnspiel teilnehmen, wenn man kein Instagram-Profil hat. Oliver Pries