Das Bluesfest Eutin ist eigentlich ein fester Termin im Mai. Die Corona-Pandemie macht die Durchführung der Open-Air-Konzerte auf dem Eutiner Marktplatz jedoch unmöglich. Eine Entschädigung bietet aber das erste digitale Bluesfestival: Am Sonntag, 23. Mai, um 16 Uhr geht der siebenstündige Konzert-Marathon los.
Konzerte aus Berlin und anderen Orten der Republik
Geplant sind Konzertübertragungen aus „Speiches Rock und Blues Kneipe“ in Berlin sowie anderen Orten der Republik. „Dazu kommen extra für uns produzierte Video-Zuspieler vieler nationaler und internationaler Gäste mit Musik und Grußworten. Abgerundet wird das Ganze mit Interviews, die von unserem bewährten Moderator Ronny Salewski in der üblich lockeren Manier geführt werden“, teilt Cheforganisator Helge Nickel mit.
Musiker aus Deutschland über Norwegen bis Australien
Für Stimmung auf dem Bildschirmen der Zuschauer daheim sorgen dann unter anderem das Kieler Duo Georg Schroeter & Marc Breitfelder, Maldito (Norwegen), Dani de Vita (Argentinien), Nina T Davis & Kat Baloun (D/USA), Kalle Reuter & Friends (D), Pugsley Buzzard & Micha Maass (Australien/D), Lisa Mills (USA), Navé & the Ghost Collectors (Norwegen) und The Bluesanovas, die Gewinner „German Blues Challenge 2019“.
Übertragung auf der Homepage und im Internetradio
„Seid live dabei, wenn wir das nächste Kapitel in der Festival-Geschichte aufschlagen“, lädt Helge Nickel zum Zuschauen ein. Die Übertragung kann kostenlos auf der Homepage www.bluesfest-eutin.de gesehen und im Internetradio rockradio.de gehört werden.
Das Bluesfest vor Ort in Eutin startet am 9. September
Für das analoge Bluesfest gibt es einen neuen Termin: Die ursprünglich im Mai geplante „31. Blues Baltica“ wird auf den 9. bis 12. September verlegt. Die „German Blues Challenge“ wird im Anschluss am 1. und 2. Oktober im Brauhaus Eutin durchgeführt.
Volker Graap
Auch The Bluesanovas, die Gewinner der „German Blues Challenge 2019“, treten am jetzigen Sonntag online auf. (Foto: Nickel)