Eutiner Apotheker spendet 10 000 Euro aus Masken-Erlös

Am Mittwoch hat der Eutiner Apotheker Alexander Scholz eine Spende in Höhe von 2000 Euro an die Hospizinitiative Eutin übergeben. Die Apotheke in der Peterstraße hatte bei der Maskenausgabe, als jede belieferte Person zwei Euro zahlen sollte, dieses Geld für den guten Zweck gesammelt.

Sechs Institutionen erhalten Finanzspritze

„Auch als es den Kunden später freigestellt wurde, die zwei Euro für die Masken zu bezahlen, haben viele weiterhin das Geld entrichtet und zum Teil noch etwas draufgelegt, weil es für die gute Sache gedacht war“, freut sich Scholz über den Erfolg seiner Aktion. Der Apotheker hat die Gesamtsumme auf stolze 10 000 Euro aufgerundet. Er spendet das Geld an verschiedene gemeinnützige Organisationen – an die Eutiner Tafel (2500 Euro), den Kinderschutzbund (2500 Euro), Die Ostholsteiner gGmbH (1500 Euro), den Tierschutzverein Eutin und Umgebung (1000 Euro) sowie den Tierschutzverein Lübeck (500 Euro).

Hospizinitiative will und muss ihre EDV erneuern

Und 2000 Euro nahmen jetzt auch die Vertreter der Hospizinitiative entgegen. Der Verein mit seinen knapp 300 Mitgliedern – 65 davon ehrenamtliche Hospizbegleiter – ist seit 24 Jahren in der ambulanten Hospizarbeit tätig. Außerdem werden Selbsthilfegruppen für Trauernde angeboten. Mit dem frischen Geld will die Hospizinitiative nun ihre EDV auf Vordermann bringen. „Unsere Rechner sind uralt, die Anschaffung zweier neuer Computer und ergänzender Geräte ist ein wirkliches Erfordernis“, betont die stellvertretende Vorsitzende Annegret Pistol.

Volker Graap

Die Vorstandsmitglieder Brigitte Maas, Detlev Seibler und Annegret Pistol von der Hospizinitiative Eutin sowie Hospizfachkraft Astrid Heide nahmen am Mittwoch von Apotheker Alexander Scholz (Mitte) den symbolischen Spendenscheck über 2000 Euro entgegen. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert