Kundinnen und Kunden der EDEKA-Märkte in Travemünde und Lübeck spenden Pfandbons
Ein gemeinnütziger Verein wie die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft e.V. ist auf die Unterstützung durch Unternehmen, Stiftungen, Vereine und natürlich auch durch Privatpersonen angewiesen. Neben der investierten Zeit der Ehrenamtlichen, die im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar ist, fallen Kosten an, die durch die Mitgliedsbeiträge allein nicht abdecken. In Lübeck gehören dazu beispielsweise die Ausrüstung für den Wasserrettungsdienst am Travemünder Strand und am Klempauer Hofsee, Ausbildungsmittel für den Sanitätsdienst und auch die Trainingszeiten im Zentralbad und in Schwimmhalle in Kücknitz. Seit Anfang 2016 können die Kundinnen und Kunden ihre Pfandbons in den EDEKA-Märkten Detlef Payk, Travemarkt und im E center Lübeck für die Arbeit der DLRG Lübeck e.V. spenden. Malte Burchard, Justiziar der DLRG Lübeck, erklärt „Die EDEKA-Kunden werden gebeten, sich den Getränkepfand an den Pfandautomaten nicht auszahlen zu lassen, sondern über die danebenhängenden Pfandboxen der DLRG zu spenden“. Im Zeitraum von 2019 bis April 2021 sind so in den drei Märkten ca. 7.500 Euro für die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer zusammengekommen.
Die DLRG Lübeck
Dem besorgniserregenden Trend, dass immer weniger Kinder schwimmen lernen, steuert die DLRG Lübeck mit dem freiwilligen Engagement der Ausbilderinnen und Ausbilder gegen. Woche für Woche nehmen mehr als 400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an den Kursen der DLRG in den Lübecker Schwimmhallen Schmiedestraße und Kücknitz teil. Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, Ausbildung von Einsatzkräften, wie Wachgängern, Einsatztauchern, Bootsführern und Sanitätern, Aufklärung der Bevölkerung in Bezug auf Wassersicherheit und somit die Bekämpfung des Ertrinkungstodes sind die Hauptaufgaben. Außerdem stellt die Lübecker DLRG vom 15. Mai bis zum 14. September den Wasserrettungsdienst am Travemünder Strand, in den Sommerferien zusätzlich auch in Beidendorf am Klempauer Hofsee. Weitere Informationen zu den Aktivitäten der DLRG Lübeck finden sich im Internet auf www.luebeck.dlrg.de.
Detlef Payk, Leiter der EDEKA-Märkte Detlef Payk und Travemarkt, übergibt Malte Burchard, Justiziar der DLRG Lübeck, und Klaus Ehlers, Mitglied der DLRG Lübeck, die Pfandspende. Foto: DLRG