Seit dem 12. April darf die Außengastronomie im Land wieder öffnen. Um die Sicherheit aller Gäste zu gewähren und mögliche Ansteckungen nachverfolgen zu können, ist eine ständige Kontaktverfolgung notwendig. Die Eutin GmbH arbeitet derzeit daran, mithilfe der Luca-App, einem digitalen System zur Kontaktdatenerfassung, einen sicheren und entspannten Eutin-Besuch für alle möglich zu machen.
Michael Keller appelliert an die Betriebe
Tourismus-Chef Michael Keller ruft zur aktiven Anwendung dieser App auf: „Wir appellieren an alle Betriebe, bei denen eine Kontaktnachverfolgung essenziell ist, die Luca-App im Unternehmen einzuführen. Nur die flächendeckende Anwendung der App ermöglicht es uns, Stück für Stück eine neue Normalität zu schaffen.“
Schlüsselanhänger mit QR-Code als Alternative
Wer nicht im Besitz eines Smartphones oder Tablets ist, kann einen analogen Schlüsselanhänger mit QR-Code mit sich führen, der dann vor Ort vom jeweiligen Betrieb eingescannt wird. Der Anhänger wird voraussichtlich ab Ende April in der Tourist-Info kostenlos erhältlich sein. Bei Fragen zur Luca-App stehen die Mitarbeiter der Tourist-Info persönlich am Markt 19 oder telefonisch unter 04521 70970 zur Verfügung. Weitere Infos können auf www.luca-app.de oder im Luca-App-Flyer, der in der Tourist-Info erhältlich ist, eingesehen werden.
Pressemitteilung Eutin GmbH
Der Geschäftsführer der Eutin GmbH, Michael Keller, und sein Team informieren unter anderem mit einem Flyer über die Luca-App. (Foto: hfr)