Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin: Kennen Sie Pareidolie?

Das Wort „Pareidolie“ bezeichnet das Phänomen, in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter und vertraute Wesen oder Gegenstände zu erkennen. Der freischaffende Architekt und leidenschaftliche Fotograf Bernd Jüttner hat diesem Thema eine ganze Ausstellung gewidmet. Unter dem Titel „Fotografie zwischen Pareidolie und Fantasie“ sind seine Bilder bis zum 30. Juli in der Kreisbibliothek Eutin am Schlossplatz 2 zu sehen.

In den Bildern ist auch Hintersinn zu entdecken

Das Spektrum der pareidolie-behafteten Motive ist vielfältig und reicht von realer, harmonischer Situationsdarstellung über sich an Grafik-, Malerei- und Skulpturenkunst anlehnende Abbildungen bis hin zur ausschließlich aus Unschärfe-Bereichen entstandenen Figur. „Hintersinn ist allemal zu entdecken, insbesondere auch im Kontext mit dem bewusst gewählten Text der Bildtitel“, erläutert Jüttner. Sein Faible für Pareidolie sei „eine angeborene Macke, glaube ich irgendwie“, schmunzelt der Fotograf aus Dobersdorf.

Corona-Beschränkungen in der Kreisbibliothek:
Ab sofort gilt in der Bibliothek „Click & Meet“ (siehe Artikelende). Zum Schutz der Leser und Mitarbeiter gibt es nach wie vor Beschränkungen hinsichtlich der Personenanzahl in den Räumen sowie der Dauer des Aufenthaltes. Ein längerer Aufenthalt oder ein Verweilen in den Bibliotheksräumen sind derzeit noch nicht möglich. Eine kontaktlose Rückgabemöglichkeit ist parallel weiterhin in der Rückgabebox vor dem Bibliotheksgebäude im Außenbereich gegeben. Ebenso gibt es die Möglichkeit zur Bestellung einer kontaktlosen Medientüte. Es besteht außerdem Maskenpflicht für die Leser. Nähere Informationen über die Abläufe und die notwendige Kontaktdatenerhebung stehen auch auf der Internetseite unter www.kb-eutin.de bereit.

Bücherei öffnet nach Anmeldung oder auf Zuruf

Die Kreisbibliothek als Städtebau- und Architektur-Kleinod sei ein idealer Ort für diese Ausstellung, meint Jüttner und betont: „Das Galeriegeschoss bietet sowohl optimale Übersicht-Blickperspektiven als auch perfekte Nahblicke. Die Betriebsatmosphäre ist einladend, geprägt von Ruhe und Freundlichkeit.“ Er freut sich, dass seine Bilder nicht mehr nur digital, sondern im Rahmen eine Ausstellung vor Ort den Betrachtern bestaunt werden können – dafür gilt in der Bücherei ein striktes Hygienekonzept. Wegen der Verschärfung der Corona-Regeln müssen sich Besucher vorher unter Telefon 04521 788740 oder via E-Mail an info@kb-eutin.de oder einfach vor dem Gebäude der Kreisbibliothek per Handzeichen anmelden (Click & Meet).

Volker Graap

 

Kreisbibliothek Eutin zeigt Fotoausstellung des freischaffenden Architekten Bernd Jüttner. Dies ist das Plakat dazu. (Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert