Die Hansestadt Lübeck verteilt Luca-Schlüsselanhänger für Menschen ohne Smartphone. Die Schlüsselanhänger sind das analoge Gegenstück zur Luca-App. Dadurch soll die Kontaktnachverfolgung im Corona-Fall besser und schneller werden.
Luca-App in einigen Geschäften bereits verpflichtend
Die Luca-App ist in aller Munde. Denn viele Gemeinden haben sie bereits eingeführt, so auch die Hansestadt Lübeck und der Kreis Ostholstein. Mit der App sollen Kontakte im Corona-Infektionsfall schneller nachverfolgt werden können. Viele sehen in der App ein Mittel, wieder mehr Freiheiten im Alltag zu erhalten. Denn Geschäftsinhaber oder auch Gastronomen können sie einfach nutzen, die Zettelwirtschaft und Aufbewahrungspflicht für Kontaktadressen entfällt damit. Nach Wochenspiegel-Informationen ist sie in einigen Lübecker Geschäften sogar bereits verpflichtend. Die App kann kostenlos auf jedes Smartphone heruntergeladen werden.
Schlüsselanhänger ist analoges Gegenstück zur Luca-App
Doch was tun Menschen, die kein Smartphone haben, etwa Ältere oder Kinder? In Lübeck gibt es für diese Fälle nun einen Schlüsselanhänger, der die gleiche Funktion wie die Luca-App erfüllt. Auf ihm ist ein QR-Code mit den persönlichen Daten des Inhabers aufgebracht. Damit können Geschäftsinhaber oder Veranstalter die Daten des Trägers digital erfassen. Diese Anhänger können nun kostenlos bei der Hansestadt Lübeck bestellt werden. Die Bestellung erfolgt auf www.luebeck.de/luca oder telefonisch unter 0451 / 1221053. Dem Schlüsselanhänger ist außerdem ein Informationsschreiben mit der Funktionsweise beigefügt.
„Machen Sie mit!“
Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau zur Luca-App: „Die Luca-App ist einfache Methode zur Kontaktnachverfolgung. Viele nutzen schon die luca-App. Mit dem luca-Schlüsselanhänger können jetzt auch alle Menschen luca nutzen, die über kein Smartphone verfügen. Machen Sie mit und helfen Sie dem Gesundheitsamt, die Pandemie aktiv zu bekämpfen.“ Oliver Pries
Foto: honorarfrei
Hallo Herr Haß!
Die Betreiber benötigen zum Einscannen der Schlüsselanhänger entweder einen entsprechenden Scanner, können das aber auch per Smartphone oder Tablet tun. Nähere Informationen – auch für Betreiber – gibt es auf http://www.luca-app.de.
Viele Grüße!
die Redaktion
Auch ich habe einen Luca-Schlüsselanhänger und versucht, damit meine Kontaktdaten in einem Cafe mit Außenbereich zu hinterlegen. Dort wurde eine Einscannversuch mit dem betrieblichen Smartphone versucht. Das hat nicht geklappt. Ein Mitarbeiter war der Meinung, dass dafür ein extra Scanner erforderlich wäre, wusste aber nicht, wer so etwas anbietet und wie teuer so ein Gerät ist. Können Sie diese Fragen beantworten?
Voll an der Lebensrealitaet vorbei. Das der Besitz eines Smartphones eine Lebensrealitaet kuenstlich geschaffen hat, ist ein eingeschlichener Skandal. Nun wird halbgar irgendwas aus dem Hut gezauebert, um die letzen Verfechter der Unabhaengigkeit (Smartphone-Lose) oder solche, die kein Geld dafuer wegwerfen wollen, zu beruhigen – und vor die Wand laufen zu lassen (keine Scanner) Und dann nur in Luebeck?! Der Virus ist schlimme Realitaet. Aber die Loesungen sind voellig wirr und irr. Uebrigens: Luca App = Buisiness. Da gehoert das Stricken mit der heissen Nadel und Falschversprechen wieder mal dazu, denn die Boerse und die Rendite wartet nicht. Wir baden es aus.
Auch ich habe noch kein Geschäft gefunden, die den code vom Schlüsselanhänger einscannen können. Die meisten wissen überhaupt nicht, das es den Schlüsselanhänger gibt, geschweige denn, das sie einen scanner dafür benötigen.
Auch ich konnte mich in keinem Laden einloggen.Die Idee mit dem Lucaschlüssel ist gut, wenn sie funktioniert.
Die Schlüsselanhänger sind soweit eine gute Idee. Leider habe ich in der Lübecker Innenstadt nicht ein Geschäft gefunden, wo ich mich damit registrieren kann. Vor Ort gab es keine Möglichkeit, den QR-Code einzuscannen. Es fehlte überall an den technischen Gegebenheiten. Es bleibt nur die Möglichkeit, sich mit dem Smartphone einzuloggen. Solange man den Geschäften keine Scanner zur Verfügung stellt, ist der Schlüsselanhänger nutzlos.
Hallo Herr Zimmer,
am einfachsten ist es sicherlich, wenn sie eine Person Ihres Vertrauens, die ein Smartphone besitzt, bitten, den Schlüsselanhänger für Sie zu registrieren.
Viele Grüße!
die Redaktion
Wie bekomme ich eine TAN-Nr. ohne Smartphone ,
und mit Smartphone
Ich bin in der Stadt
Hallo,
wie im Artikel angegeben, müssen Sie die Schlüsselanhänger bitte bei der Hansestadt Lübeck bestellen.
Viele Grüße!
die Redaktion
Die Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit ist weiterhin nicht feststellbar. Berliner Datenschutzbeauftragte hat Risiken geäußert. Die Macher der App haben einige Fehler noch nicht behoben. Eine gute Marketingstrategie hat diese App auf jeden Fall. Geld verdienen die Firmen genug. Welt Wirtschaft. Das geniale Marketing der luca Macher. Interessant. Ich hoffe nur das die Maßnahmen gegen die Pandemie hilft. Ob mit oder ohne Luca. Kontaktverfolgung ist schon in Ordnung, aber si her.
Hallo!
Ich würde mich freuen, wenn ich 2 Schlüsselanhänger mit der Luca Apo für meine Eltern bekommen könnte. Beide sind 89 Jahre alt.
Herzlichen Dank
R. Pietschmann
Hallo Herr Spiess,
so, wie im Artikel angegeben, können die Anhänger unter Telefon 0451/122-1053 oder auf http://www.luebeck.de/luca bestellt werden.
Viele Grüße!
die Redaktion
Nur wo bekommt man diese ?