Am Donnerstag, 8. April, lädt die Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Ostholstein um 18.30 Uhr zu einer Online-Lesung mit der Flüchtlingshelferin Gudrun Chopin ein. Die Teilnahme via Zoom ist kostenfrei. Anmeldungen werden per E-Mail an ehrenamt-migration@kreis-oh.de entgegengenommen.
Erlebnisse aus 40-jähriger Tätigkeit niedergeschrieben
Aus Gudrun Chopins 40-jähriger Tätigkeit in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit ist ihr Buch „Ich gehöre dazu“ entstanden. Durch das Schreiben von Geschichten verarbeitet sie ihre Erlebnisse als Ehrenamtliche und ihre eigenen Erfahrungen als im Jahr 1950 geborenes Flüchtlingskind. „Die Erinnerungen als nachkriegsgeborenes Flüchtlingskind stärkt meine Motivation, mich heute für geflüchtete Mitmenschen in meiner Umgebung einzusetzen“, erklärt Gudrun Chopin.
Was Solidarität und Weltoffenheit vor Ort bewirken können
Nach einem bewegenden Kontakt mit Asylsuchenden initiierte sie 1981 an ihrem Wohnort bei Bremen die „Ökumenische Initiative für Flüchtlinge Schwanewede“ und wurde für ihr vielfältiges Engagement 2006 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. In ihren Lesungen wird deutlich, was Solidarität und Weltoffenheit vor Ort bewirken können und wie viel Freude es macht, aufeinander zuzugehen.
Gudrun Chopin lernt einen Flüchtling kennen, der als Klavierspieler Noten des gleichnamigen Komponisten Frédéric Chopin bei sich trug. Sie vermittelte Ihn an eine Begegnungsstätte, an der er wieder Klavier spielen konnte. (Foto: hfr)