17 000 Krokusse blühen für die Stockelsdorfer

17 000 Krokusse, also für jeden Stockelsdorfer einer, blühen auf der Grünfläche an der Zufahrt zum Herrenhaus in der Dorfstraße.

17 000 Krokusse, also für jeden Stockelsdorfer einer, blühen auf der Grünfläche an der Zufahrt zum Herrenhaus in der Dorfstraße. Im vergangenen Herbst hatte auf Initiative von Bürgermeisterin Julia Samtleben der Verband Wohneigentum Siedlergemeinschaft Stockelsdorf Mitte weitere Krokusse gepflanzt. Hintergrund war, dass vor einigen Jahren das Grün versehentlich zu früh abgemäht wurde.

So bunt ist der Frühling in Stockelsdorf

Dadurch konnten die zuvor gepflanzten Krokusse nicht genügend Kraft sammeln. Die Neuanpflanzung vom Herbst hat sich gelohnt. Die Autofahrer verringern ihr Tempo, um die Blütenvielfalt zu bewundern. Eltern und Großeltern gehen mit Kindern und Enkeln dort spazieren, um sich an der Pracht zu erfreuen. Und auch die Bienen und Hummeln tummeln sich im Blütenmeer und sammeln fleißig Nektar.

Anja Hötzsch

Foto: Anja Hötzsch

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort auf „17 000 Krokusse blühen für die Stockelsdorfer“

  1. Tom Freitag, Gärtnermeister sagt:

    Zu bemerken wäre bitte noch, dass auch all die „alten“ Krokusse, trotz des Versehens, wieder in voller Pracht wieder blühen und nicht, wie damals berichtet, vernichtet wurden. Die Natur verzeiht auch Fehler, im Gegensatz zu manchem Menschen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert