Die Bischöfe der Nordkirche sind sich einig: Gottesdienste können weiterhin auch u?ber Ostern sowohl analog als auch digital gefeiert werden. „Im Licht der pandemischen Entwicklung empfehlen wir jedoch, ab einem Inzidenzwert von 50 das Infektionsgeschehen genau zu beobachten und ab einem Inzidenzwert von 100 Alternativen zum Präsenzgottesdienst sorgfältig zu pru?fen und vorrangig digitale Formate anzubieten“, heißt es in einer Handlungsempfehlung an die Kirchengemeinderäte.
In Eutin ist eine Anmeldung für die Teilnahme erforderlich
Die Bund-Länder-Beschlüsse hatten unter der Woche für erhebliche Irritationen vor Ort gesorgt. Dort jetzt steht auch für die Eutiner Kirche fest: Die geplanten Präsenzgottesdienste finden statt. Corona-bedingt gibt es jedoch weiterhin Teilnahmebeschränkungen. Deshalb ist für alle Gottesdienste und Andachten rund um Ostern eine elektronische Anmeldung über die Homepage der Kirchengemeinde auf www.kirche-eutin.de erforderlich. Wer selbst nicht über einen Internetzugang verfügt, sollte sich im Bekanntenkreis Hilfe holen oder sich über die Pastorinnen und Pastoren oder das Kirchenbüro anmelden. Gemäß Kirchengemeinderatsbeschluss finden Präsenzgottesdienste bis zu einer Inzidenz von 100 statt – bei einem höheren Wert nur digital. Gottesdienstbesucher ohne Voranmeldung können nur teilnehmen, wenn noch freie Plätze zur Verfügung stehen.
Generalüberholte Fissauer Orgel kommt zum Einsatz
Der Veranstaltungsreigen startet am Gründonnerstag, 1. April, um 19 Uhr mit einem Abendmahlsgottesdienst in der Michaeliskirche. Am Karfreitag, 2. April, folgt zunächst um 10.30 Uhr ein Gottesdienst. Zur Sterbestunde um 15 Uhr findet die Reihe „Musik und Wort“ statt – an der Orgel spielt Kantorin Antje Wissemann „Sieben Worte Jesu am Kreuz“ von Joseph Haydn. Am Ostersonntag, 4. April, wird erstmals wieder nach der Sanierung der Martin-Luther-Kirche ein Gottesdienst in Fissau gefeiert: der Osterfrühgottesdienst um 6 Uhr. Um 10.30 Uhr steht ein Osterfestgottesdienst mit Taufen unter freiem im „Garten am frischen Wasser“ auf dem Programm. Am Nachmittag wird dann die generalüberholte Fissauer Orgel mit zwei musikalischen Andachten um 15.30 und 17 Uhr eingeweiht. Mit einem Open-Air-Familiengottesdienst am Ostermontag, 5. April, um 10.30 Uhr im Kirchgarten schließen die Osterfeierlichkeiten.
In Süsel werden fünf Gottesdienste gefeiert
Auch die evangelische Kirchengemeinde Süsel feiert ihre Gottesdienste in Präsenz, sofern die Inzidenz in Ostholstein unter 50 liegt. Bei darüberliegender Inzidenz in Ostholstein finden keine Präsenzgottesdienste in der St.-Laurentiuskirche statt. Pro Gottesdienst sind 25 Teilnehmende eingeladen, eine Anmeldung im Kirchenbüro (Telefon 04524/372 oder E-Mail kg-suesel@kk-oh.de) bis spätestens Gründonnerstag 16 Uhr ist dafür erforderlich. In der Süseler Kirche werden insgesamt fünf Gottesdienste gefeiert: am Gründonnerstag um 19 Uhr, Karfreitag um 10 Uhr , Ostersamstag um 23.45 Uhr, Ostersonntag um 10 Uhr und Ostermontag um 10 Uhr.
Bastel-Überraschung für Familien in der Laurentiuskirche versteckt
Die St.-Laurentius-Kirche wird die gesamten Feiertage über jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet sein. „Wir laden herzlich ein, auch einfach mal so hineinzugehen. Es werden dort Osterkerzen, Texte zu den entsprechenden Feiertagen und Osterglocken zum Mitnehmen bereitstehen. Die Kinder- und Jugendarbeit hat sich eine Bastel-Überraschung für Familien ausgedacht. Die Überraschungsumschläge werden ab Karsamstag in der Kirche versteckt sein. Wir laden Familien mit Kindern herzlich ein, sich einen Umschlag zu suchen und dann zu Hause gemeinsam zu basteln“, so Pastor Matthias Hieber.
Fünf Gottesdienste in der Malenter Maria-Magdalenen-Kirche
Der Kirchengemeinderat in Malente hat entschieden, dass bei einem Inzidenzwert unter 50 Präsenzgottesdienste stattfinden können. Zu den Gottesdiensten erbittet die Gemeinde eine vorherige Anmeldung im Kirchenbüro unter Telefon 04523 999980. In der Maria-Magdalenen-Kirche werden folgende Gottesdienste gefeiert: Am Gründonnerstag um 19 Uhr, am Karfreitag um 9.30 Uhr, um 15 Uhr folgt eine Andacht zur Sterbestunde Jesu, am Karsamstag zur Osternacht um 22 Uhr und am Ostersonntag um 9.30 Uhr. Am Ostermontag folgt ein regionaler Gottesdienst in Neukirchen.
Auch in der Johanniskirche Neukirchen wird Ostern gefeiert
Die evangelische Kirchengemeinde Neukirchen bei Malente feiert über Ostern vier Präsenzgottesdienste in der Johanniskirche. Am Gründonnerstag, 1. April, ist um 19 Uhr das Agapemahl geplant. Die weiteren Gottesdienste am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag finden jeweils um 11 Uhr in der historischen Feldsteinkirche statt. Die Predigten hält stets Pastor Andreas Knabe.
Kirchenkreis Ostholstein produziert Online-Gottesdienst in Haffkrug
Für alle Gottesdienste gelten natürlich die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Während der Gottesdienste ist ein medizinischer Mundschutz oder eine FFP2- Maske zu tragen. Wer sicherheitshalber lieber auf einen Video-Gottesdienst zurückgreifen möchte, für den präsentiert der Kirchenkreis Ostholstein eine neue Folge in der Reihe „Sonntags am frischen Wasser“. Der Online-Gottesdienst ist auf der Haffkruger Seebrücke entstanden und kann auf www.kirchenkreis-ostholstein.de angeschaut werden.
Volker Graap
In der Eutiner Michaeliskirche finden über Ostern Präsenzgottesdienste statt. (Foto: Graap)