Videodreh für Online-Konzert: Kultureller Ostergruß aus Eutin

 

Die Ostertage stehen bevor – nur ein fröhlicher kultureller Beitrag fehlt noch. Um diese Corona-bedingte Lücke zu füllen und das Osterfest auch musikalisch zu untermalen, hat die Eutin GmbH gemeinsam mit dem Eutiner Musikmanager Martin Karl-Wagner an ihr Vorjahresprojekt angeknüpft und sendet den Eutiner Bürgern einen digitalen Ostergruß.

Künstler aus der Region interpretieren Bekanntes und Unbekanntes

„Viele Kulturveranstaltungen sind momentan aufgrund von Corona nicht möglich. Wir setzen darum neben unserer Osteraktion auch auf digitale Beiträge im kulturellen Bereich“, erläutert Michael Keller, Geschäftsführer der Eutin GmbH. Die positive Resonanz auf dem Frühlingsbeitrag 2020 hat die Verantwortlichen nun dazu bewegt, die Aktion zu wiederholen. In dem neuen Video interpretieren Künstler aus der Region Bekanntes und Unbekanntes einmal ganz anders und an besonderen Orten.

Auch an der Bräutigamseiche im Dodauer Forst wurde gedreht

Mit dabei sind Lidwina Wurth und Thomas Goralczyk in der Eutiner Pralinothek, Tina Benz an der Bräutigamseiche, das Ensemble „trio con brio“ mit Martin Karl-Wagner, Inessa Tsepkova und Anna Silke Reichwein im Ostholstein-Museum. Auch die MS Freischütz ist zum Schauplatz geworden: Zehnmal nach Rio, Abenteuer auf See aus den 20er-Jahren, in plattdeutscher Sprache gelesen vom Schauspieler Armin Diedrichsen. Fehlen dürfen natürlich nicht Goethes „Osterspaziergang“ und Mendelssohns „Frühlingslied“, dargeboten von Juliana Soproni. Sogar Carl Maria von Webers Jägerchor aus der Oper „Der Freischütz“ ist zu hören, wenn auch in einer überraschend eigenwilligen Interpretation von Butler Ernst Alfred.

Das kurzweilige Programm ist am Ostersonntag online

Die Künstler bieten ein buntes, kurzweiliges Kulturprogramm, klassisch bis humorvoll, das für gute Laune sorgt. Es macht Vorfreude auf viele schöne Sommeraktionen. Zu hören und zu sehen ist der Ostergruß am Ostersonntag, 4. April, ab 12 Uhr auf der Website www.eutinhilft.de unter dem Menüpunkt „Unterhaltung“.

 

Mit Sängerin Tina Benz haben die Organisatoren an der Bräutigamseiche gedreht. Und das Ensemble „trio con brio“ wurde im Ostholstein-Museum gefilmt. (Fotos: hfr/musicbuero)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert