Tatort Ostsee: Podcast mit Krimiautorin Eva Almstädt

Wenn die Wellen am Strand gefährlich unheilvoll plätschern und unscheinbare Orte zu Tatorten werden, dann ist Krimizeit an der Ostsee. Egal, ob im Fernsehen oder als Buch – in der Region zwischen Glücksburg und Travemünde und der Holsteinischen Schweiz liegen einige Schauplätze erdachter Verbrechen. Nicht ganz unschuldig daran ist die Autorin Eva Almstädt, die in ihren Romanen Kommissarin Pia Korittki in Lübeck und Umgebung ermitteln lässt. In der Video- und Podcastreihe „Ostseelauschen“ berichtet sie jetzt über Tatorte und über ihre Inspiration.

Neue Folge der Video- und Podcastreihe „Ostseelauschen“

Das Meer spielt in vielen Krimis keinesfalls nur eine Nebenrolle. „Die Ostsee hat zwei Aufgaben: einmal, die Atmosphäre zu vermitteln, also eine Art Krimi-Stimmung zu erzeugen und zweitens ist sie auch ganz oft ein konkreter Handlungsort für Szenen“, sagt die Autorin. „Oft komme ich auf völlig neue Ideen, wenn ich Schauplätze entdecke. Aber ich beschreibe manchmal auch kleine Szenen, die ich beobachte oder im Café auffange,“ erzählt Eva Almstädt.

Die Seebrücke Niendorf als Inspirationsquelle

Sie schätzt für ihre Romane die Umgebung an der Küste: „Der erste Krimi, den ich geschrieben habe, spielte in Schleswig-Holstein auf einem Dorf, also schon in Ostseenähe, aber nicht direkt am Meer. Ich habe dann aber beim Schreiben der nächsten Krimis gemerkt, dass es eine unheimlich tolle Location ist und dass es mir ganz viel Spaß macht, die Fälle an die Ostsee zu verlegen. Einfach weil die Atmosphäre schön ist.“ So spielt ihr neuester Roman „Ostseefalle“, der am 27. März erscheint, beispielsweise am Brodtener Steilufer in Travemünde und an der Seebrücke in Niendorf. „Ich habe einen Ort gesucht, wo Pia mit ihrem Sohn hingeht. Auf dieser Seebrücke ist dieses tolle Spielgerät, und da habe ich ihn dann gleich herumturnen sehen – und schon war es klar, dass es Niendorf mit der Seebrücke wird und dass da eine wichtige Szene spielt“, so Almstädt weiter.

Auch das Fernsehen dreht Krimis an der Ostsee

Auch das Fernsehen liebt es, an der hiesigen Ostseeküste Thriller zu drehen. Das ZDF hat für „Solo für Weiss“ in Lübeck, Travemünde und Heikendorf gefilmt, die ARD-Serie „Morden im Norden“ spielt in Lübeck, und für den TV-Hit „Nord bei Nordwest“ wurde kürzlich auf Fehmarn und in Travemünde eine Weihnachtsfolge mit Kunstschnee gedreht. Für den Krimi-Mehrteiler „Das Mädchen am Strand“ waren Lütjenburg, Dahme und Hohwacht die Locations.

Vorab-Lesung aus dem neuen Roman ist online

Der neueste Podcast verrät mehr über den Krimi-Hotspot Ostsee und Autorin Almstädt. Er hält auch eine kleine Vorablesung aus „Ostseefalle“ bereit. Zu finden sind die aktuellen und weiteren Beiträge online auf www.ostseelauschen.de.

Pressemitteilung OHT e.V./vg

Krimiautorin Eva Almstädt sammelt unter anderem auf der Seebrücke in Niendorf Inspiration. (Foto: www.ostsee-schleswig-holstein.de)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert