Die Corona-Pandemie macht in den Osterferien 2021 wohl erneut einen Strich durch die Reisepläne vieler Familien aus Ostholstein. Doch Urlaub vom Alltag kann sich auch in der heimischen Natur einstellen. Um den Familien der Region eine schöne Alternative zu den sonst üblichen Osterreisen und Verwandtenbesuchen anzubieten, haben sich die Bildungsorte der Stiftungen der Sparkasse Holstein ein Corona-konformes Osterferienprogramm einfallen lassen: Im Küchengarten Schloss Eutin, im Naturerlebnis Grabau und im Erlebnis Bungsberg können Kinder und deren erwachsene Begleiter kostenlos an naturpädagogischen Angeboten teilnehmen.
Lehrreiche Programme für Familien und Freunde
Die zweistündigen Programme starten während der Osterferien vom 6. bis 16. April wochentags um 10 und 14 Uhr. Pro Zeitfenster kann sich ein einzelner Familienhaushalt aus Stormarn oder Ostholstein anmelden – die Kinder dürfen Freunde aus einem weiteren Haushalt mitbringen. Außerdem ist es möglich, dass sich zwei befreundete Familienhaushalte gemeinsam anmelden. Die Programme richten sich vornehmlich an Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren – doch auch jüngere und ältere Geschwister dürfen nach Absprache mitgebracht werden.
Für Kinder ist es wichtig, wieder an die frische Luft zu kommen
„Wir haben lange überlegt, ob wir es wagen sollen, in diesem Jahr ein Osterferienprogramm anzubieten“, sagt Jörg Schumacher, Geschäftsführer der Sparkassen-Stiftungen. „Doch wir halten es auch während der Pandemie für wichtig, dass Kinder an die frische Luft kommen und Familien gemeinsame Aktivitäten erleben können.“ Im Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin sorgt der beginnende Frühling für eine farbenfrohe Blütenpracht. In dem Programm „Werde zum Insektenretter“ entdecken Teilnehmer die Insektenwelt.
Action im Eutiner Küchengarten, auf dem Bungsberg und in Grabau
Auch im Naturerlebnis Grabau gibt es viel zu erleben, dort wird eine „Hasenrallye“ inszeniert und das geheime Leben der Pflanzen vermittelt. Unter dem Titel „Turmsturz des Dodo-Eies“ erwartet Familien im Erlebnis Bungsberg bei Schönwalde fantasiereiche Action. Außerdem geht es um „Flötenschnitzen aus Weidenholz“ und „Spiele aus Naturmaterialien“. Anmeldungen nimmt das Stiftungsbüro unter Telefon 04537 7070016 oder per E-Mail an stiftungsbuero@spkstholstein.de entgegen. Weitere Infos finden sich auf der Website www.stiftungen-sparkasse-holstein.de.
Bei den Ferienaktionen geht es um Erlebnisse in der Natur. (Foto: Stiftungen der Sparkasse Holstein)