Ein Schornsteinbrand hat die Feuerwehr in Scharbeutz in Atem gehalten. Der Alarm ging ein am Dienstag, 16. März, gegen 22.45 Uhr. Die Blauröcke rückten in die Luschendorfer Straße in Scharbeutz aus.
Feuerwehr kontrolliert Schornstein mit Wärmebildkamera
„Als wir wenige Minuten nach dem Alarm vor Ort eingetroffen sind, bestätigte sich die Lage eines brennenden Schornsteins. Unsere Leitstelle organisierte bereits auf unserer Anfahrt parallel einen Schornsteinfeger“, berichtet Einsatzleiter der Feuerwehr Scharbeutz, Sebastian Levgrün. Vor Ort kontrollierte die Feuerwehr den Schornstein zunächst mit einer Wärmebildkamera. Denn Rauch hatte sich in dem betroffenen Gebäude breitgemacht.
Keine Verletzten beim Einsatz in Scharbeutz
Der später eintreffende Schornsteinfeger hat den Schornstein dann gereinigt und das Brandgut aus dem Schornstein entfernt. Nach fast zwei Stunden endete der Einsatz der Feuerwehr Scharbeutz schließlich. Verletzte gab es zum Glück nicht, an dem Gebäude ist ein leichter Schaden entstanden. Oliver Pries / Pressemitteilung
Fotos: Feuerwehr Scharbeutz