Am Montag, 29. März, findet der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Süsel in der Grundschule Süsel statt. Zwischen 15.30 und 19.30 Uhr sind alle Bürger im Alter von 18 bis 68 Jahren herzlich eingeladen, sich für den guten Zweck einen halben Liter Blut abzwacken zu lassen. Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost rechnet wieder mit mehr als 120 Menschen, die den Termin wahrnehmen werden.
Süseler DRK schafft besondere Atmosphäre
„Süsel war in den vergangenen Jahren eine der wichtigsten Säulen im Kreis. Pandemie-bedingt hatten wir hier, wie auch an den meisten anderen Standorten, leider einen hohen Rückgang an Spendern zu verzeichnen“, so der zuständige Referent. Matthias Isecke-Vogelsang vom DRK-Ortsverein Süsel meint: „Seit vielen Jahren sind wir beliebt. Nun sind wir bestrebt, unsere tollen Zahlen wieder zu erreichen. Wir sind dafür bekannt, dass es uns immer gelingt, eine besondere, persönliche Atmosphäre zu schaffen. Das soll auch weiterhin eines unserer unverwechselbaren Erkennungsmerkmale sein.“ Um die hohen Hygienestandards bei den Blutspendeterminen weiterhin gewährleisten zu können, ist eine persönliche Vorab-Buchung vorzunehmen. Diese kann im Internet auf https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/ oder über die kostenlose Telefon-Hotline 0800 1194911 erfolgen.
Für Teilnehmer gibt es eine Imbiss-Dankeschön-Tüte
Die Spender selbst haben ebenfalls Vorteile: Sie erhalten einen Blutspendeausweis, und ihr Blut wird jedes Mal genau untersucht. Wenn etwas Auffälliges vorliegt, wird der Spender benachrichtigt. Marion Rumpel vom Süseler Ortsvorstand erklärt: „Schade ist, dass es unser weithin beliebtes Büfett immer noch nicht geben kann. Aber wir verteilen unsere speziellen Imbiss-Dankeschön-Tüten, die es auch nur in dieser Form in Süsel gibt. Deshalb werben wir um jeden Freiwilligen. Und besonders stolz sind wir, dass es uns immer wieder gelingt, junge Menschen für unsere Aktionen zu gewinnen. Auch das ist etwas Besonderes in Süsel.“ Und Matthias Isecke-Vogelsang betont: „Blutspenden ist ein Dienst für den Nächsten. Wenn Sie gesund sind, kommen Sie zu uns und helfen Sie helfen. Wir freuen uns auf Sie!“
Pressemittteilung DRK Süsel
Ein Blutspendetermin beim DRK: Vor der Corona-Krise galt noch keine Maskenpflicht. (Foto: DRK)