Schranken sollen Zufahrt zum Eutiner Marktplatz regeln

Die Stadtverwaltung Eutin informiert alle Anlieger, Geschäftsleute und Anwohner, dass die Zufahrt zum Marktplatz für motorisierten Verkehr künftig temporär mit Absperrschranken beschränkt wird. „Diese Maßnahme wurde leider nötig, da immer wieder Autofahrer versuchen, durch die Innenstadt zu fahren oder auf dem Marktplatz zu parken“, so das Rathaus.

Viele ignorieren, dass der Bereich Fußgängerzone ist

Hintergrund ist vermutlich der Besucherverkehr zum Impfzentrum, das am Markt angesiedelt ist. Doch der Marktplatz und die angrenzenden Straßen sind Fußgängerzonen. Nur der Anlieferungsverkehr und die Marktbeschicker haben zu bestimmten Zeiten ein Zufahrtsrecht. Die Schranken stehen nun an der Einfahrt zur Lübecker Straße, zur verlängerten Peterstraße und am Übergang Peterstraße Ost zur Albert-Mahlstedt-Straße. Zwischen 13 und 18.30 Uhr sind die Schranken in Betrieb. Sie werden nach Rückbau des Impfzentrums wieder entfernt.

Impfzentrum-Besucher sollen ausgewiesene Parkplätze nutzen

Die Besucher des Impfzentrums in Eutin werden gebeten, auf den ausgewiesenen Parkplätzen im Stadtgebiet zu parken. Wer mit dem Auto anreist, kann direkt am Stadtgraben oder auf den anderen Innenstadtparkflächen parken. Die Navigationsadresse lautet „Parkplatz Stadtgraben“ oder Straße „Am Stadtgraben“.    vg

 

Dieser Schritt wird nötig: Künftig sollen zum Beispiel hier in der Peterstraße Schranken verhindern, dass ortsfremde Autofahrer direkt auf den Marktplatz fahren – das Areal ist Fußgängerzone. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort auf „Schranken sollen Zufahrt zum Eutiner Marktplatz regeln“

  1. Dennis Becker sagt:

    Mein Onkel ist derzeit auf der Suche nach Schranken, um sein Gelände abzugrenzen. Dabei ist es gut zu wissen, dass diese oftmals auch in Innenstädten verwendet werden. Ich hoffe, dass er einen passenden Anbieter finden wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert