Beamte des 4. Polizeireviers Lübeck kontrollierten in der Nacht zu Donnerstag einen Pkw. Der Fahrer fuhr mit gestohlenen Kennzeichen. Zudem verfügte der Fahrer des Wagens über keine gültige Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Kennzeichen wurden in Lübeck gestohlen
Gegen 1.30 Uhr entschlossen sich die Polizeibeamten im Rahmen ihrer Streifenfahrt zur Kontrolle eines Pkw Peugeot im Lübecker Stadtteil St. Gertrud. Beim Abgleich des Kennzeichens mit der polizeilichen Datenbank kam heraus, dass dieses am 1. März in Lübeck von einem anderen Pkw entwendet wurde.
Kein Führerschein, aber Drogen im Blut
Der Fahrer des Peugeot konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Außerdem legte sein Verhalten den Verdacht nahe, dass er möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein freiwilliger Urin-Schnelltest bei dem 33-jährigen Lübecker bestätigte dies. Auf der Dienststelle musste er deswegen auch noch eine Blutprobe lassen. Der Mann führte zudem eine Substanz mit sich, die positiv auf einen Drogen-Schnelltest anschlug.
Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer
Der Pkw, die Fahrzeugschlüssel und das mutmaßliche Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt. Der Mann muss sich in einem Ermittlungsfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel verantworten. Ob er für den Diebstahl der Kennzeichen verantwortlich ist, ist auch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Pressemitteilung Polizei