20-Euro-Sondermünze „50 Jahre Die Sendung mit der Maus“!

Die Bundesregierung würdigt nur ganz besondere Persönlichkeiten mit einer solchen Sammlermünze – und die Maus gehört zweifelsohne dazu!

Die Maus feiert 50. Geburtstag

Am 7. März 1971 fand im Westdeutschen Rundfunk die Erstausstrahlung der bekannten Kindersendung „Die Sendung mit der Maus statt“ statt. Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundeminister der Finanzen, stellte am 12. Februar 2021 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums die Münze im Ministerium öffentlich vor:

Hagedorn: „Die Sendung mit der Maus wird 50! Zum Mausgeburtstag hat sich das Bundesfinanzministerium ein ganz besonderes Geschenk überlegt: Die Maus bekommt eine eigene 20-Euro-Silbermünze zum Geburtstag – und erst das dritte Mal überhaupt ist dieses eine kunterbunte deutsche Sammlermünze. Ich freue mich schon auf die Maus-Sendung am 21. Februar 2021, denn dann zeigt uns der Moderator Christoph, wie unsere Geburtstags-Münze hergestellt wird und wie die Farbe auf die Münze kommt. Auch der Rand der Münze enthält ein besonderes Highlight: Er enthält in vertiefter Prägung die Inschrift „LACH- UND SACHGESCHICHTEN“ – Kindheitserinnerungen pur!

Münze als Geschenk für 50 Jahre Lach- und Sachgeschichten

Die Bundesregierung würdigt nur ganz besondere Persönlichkeiten mit einer solchen Sammlermünze – und die Maus gehört zweifelsohne dazu! Als dreifache Mutter und mehrfache Oma gehört die „Sendung mit der Maus“ seit Jahrzehnten zu meinem Familienleben und hat mit den spannenden, lehrreichen und lustigen Geschichten quasi ‚Kultstatus‘ für Groß und Klein. Das ‚Klimpern‘ der Augen der Maus gehört für viele Kinder und jung gebliebene Erwachsene zum Sonntagmorgen einfach dazu. Deshalb freue ich mich auch persönlich, der Maus ein so besonderes Geschenk machen zu dürfen.“

Die Vorstellung der Münze wird demnächst auf dem Instagramkanal des Bundesfinanzministeriums (@bundesfinanzministerium) und der Maus (@diemaus) übertragen.

Die 20-Euro-Gedenkmünze soll im Februar 2021 herauszugegeben werden und besteht aus Sterlingsilber (Ag 925). Sie hat eine Masse von 18 g, einen Durchmesser von 32,5 mm und wird in den beiden Prägequalitäten Stempelglanz und Spiegelglanz hergestellt. Die Bildseite wurde von der WDR mediagroup GmbH und der Staatlichen Münze Berlin gestaltet, die Wertseite beruht auf einem Entwurf des Künstlers Andre Witting aus Berlin.

Foto: Büro Hagedorn

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert