Lebensgefahr: Behörden räumen Eisflächen der Wakenitz in Lübeck

Eisflächen Wakenitz Lübeck geräumt

Die Lübecker Polizei und das Ordnungsamt haben am Wochenende die Eisflächen der Wakenitz geräumt. Auf dem nur wenige Zentimeter dicken Eis sind zum Teil Hunderte von Menschen unterwegs gewesen. Eine Frau ist eingebrochen.

400 Menschen auf der Wakenitz

Das sonnige Wochenendwetter und die vermeintlich dicke Eisschicht haben am Sonnabend viele Menschen auf die Lübecker Wakenitz gelockt. Ein gefährliches Unterfangen. Denn zum Teil betrug die Eisfläche laut Feuerwehr nur vier bis fünf Zentimeter. Deshalb die Polizei und das Ordnungsamt das Eis geräumt. Rund vierhundert Menschen seien da zwischen Falkendamm und Moltkebrücke unterwegs gewesen, sagt die Hansestadt Lübeck.

Frau brach in das Eis ein

Mit Lautsprecherdurchsagen forderte die Feuerwehr die Menschen auf, das Eis zu verlassen. Für eine Frau kam die Warnung allerdings zu spät. Sie brach in Ufernähe ins Eis ein, konnte sich aber völlig durchnässt selbst retten. Zuvor hatten Prüfungen der Feuerwehr ergeben, dass die Eisstärke zum Teil nur vier bis fünf Zentimeter betrug. Denn die intensive Sonnenbestrahlung hatte schon zu Rissen im Eis geführt.

Einsatz auch in Eichholz

Auch in Lübeck-Eichholz mussten die Behörden Menschen am Sonnabend vom Eis holen. Am Teich „Teufelsmoor“ tummelten sich rund 80 Personen auf der Eisfläche. Auch dort habe es Wasserdurchbrüche gegeben, sagt die Feuerwehr. Das Eis sei zum Teil unterschiedlich gefärbt gewesen.

Vorsicht: Tauwetter!

In den kommenden Tagen soll intensives Tauwetter einsetzen. Die Behörden warnen vor dem Betreten der Eisflächen. Es besteht Lebensgefahr. Oliver Pries

Foto: Holger Kröger

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert