#liveline digitaler Gottesdienst am 31. Januar auf YouTube
Nur ein einziges Mal erklärt Gott in der Bibel seinen hebräischen Namen JHWH: Um die Geschichte vom brennenden Dornbusch, die davon handelt, geht es im interaktiven liveline-Gottesdienstes am 31. Januar 2021 um 10 Uhr.
Hier geht es direkt zum Livestream https://www.youtube.com/watch?v=LwzrgTEVhOo
Die Predigt hält Pastorin Mareike Hansen. »#liveline« wird auf dem YouTube-Kanal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg übertragen und entsteht in einer Kooperation des Kirchenkreises mit der Kirchengemeinde in St. Jürgen.
„Die Geschichte vom brennenden Dornbusch ist eine meiner Lieblingsgeschichten “, verrät Mareike Hansen Die Übersetzung des Gottesnamens JHWH ist überraschend simpel: ‚ich bin, der ich bin‘ oder ‚ich bin da‘. „Er ist einfach erstmal nur das pure DA. Weder von Schöpfung noch Allmacht oder Allwissenheit ist die Rede“, betont die Pastorin. Ihr gefällt, dass die Übersetzung des Namens wenig vorausnimmt. „Unsere eigenen Namen enthalten oft Erwartungen oder Hoffnungen, die mal wahr werden und mal eben auch nicht.“ Umbruchphasen oder Krisenzeiten seien eine gute Gelegenheit, alte Träume und Vorstellungen loszulassen und sich an das Leben in allem zu erinnern.
Für die Zuschauerinnen und Zuschauer von liveline besteht wieder die Möglichkeit, eigene Gebetsanliegen und Fürbitten in den LiveChat auf YouTube, per WhatsApp oder auch per Mail zu schreiben. Sie werden anschließend live gelesen und gemeinsam gebetet. Auch Menschen mit Hörbeeinträchtigung können barrierefrei am Gottesdienst teilnehmen: Eine Gebärdendolmetscherin übersetzt und Texte sowie Liedtexte werden eingeblendet.
Über #liveline
Seit Mitte März 2020 laden der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und die Kirchengemeinde in St. Jürgen jeden Sonntag um 10 Uhr zu Live-Gottesdiensten und Andachten ein: Die liveline-Gottesdienste und liveline-Kompakt-Ausgaben sind in den vergangenen Monaten im Internet über siebzigtausend Mal abgerufen worden. Ein Team aus zwanzig Haupt- und Ehrenamtlichen betreuen und gestalten liveline. Liveline präsentiert Themen der Zeit aus kirchlicher Sicht mit Predigten, Lesungen, Interviews, Lieder und anderen Beiträgen. Über verschiedene digitale Kanäle können die Menschen ihre Fürbitten senden oder Bilder oder Themenanregungen und Gedanken schicken. Monatlich werden die Live-Gottesdienste auch vom Familiensender BibelTV über das Kabelnetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz übertragen. Bis zum 40.000 Zuschauerinnen und Zuschauer nehmen so an europaweit an liveline teil.