Bad Schwartau: Grüne fordern mehr Platz für Fahrrad- und Fußwege

Bad Schwartaus Grüne setzen sich für mehr Umwelt- und Klimaschutz vor Ort mit mehr Fahrrad-Freundlichkeit ein.

Fahrrad-Freundlichkeit für Bad Schwartau

Bad Schwartaus Grüne setzen sich für mehr Umwelt- und Klimaschutz vor Ort mit mehr Fahrrad-Freundlichkeit ein. „Viele Menschen in Bad Schwartau wollen ihren Beitrag dazu leisten“, so die Ortsverbandssprecherin Gudrun Berger. „Aber die Bedingungen müssen auch sicher und einladend sein.“

Aus grüner Sicht darf es nicht so bleiben, dass zu viel Platz für Auto und LKW durch Straßen und Parkplätze in Bad Schwartau zur Verfügung gestellt wird. „Menschen, die zu Fuß, per Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen oder mit dem Fahrrad klimagerecht öffentliche Wege nutzen, brauchen mehr Platz“, lautet die Forderung.

Nun haben Mitglieder des Ortsverbands von Bündnis 90/ Die Grünen mit einer Aktion veranschaulicht, wie viele Fahrräder auf einen Autostellplatz passen. „So soll deutlich werden: Super, Radfahren ist gut für die Umwelt und nutzt den knappen Raum perfekt“, erklärt Gudrun Berger. Auto-gerechte Stadtplanung sei längst nicht mehr zeitgemäß

Die Bad Schwartauer Grünen veranschaulichten mit ihrer Aktion in der Lübecker Straße, wie viele Fahrräder auf einen Autostellplatz passen. Foto: G. Berger

Teile diesen Beitrag!

4 Antworten auf &‌#8222;Bad Schwartau: Grüne fordern mehr Platz für Fahrrad- und Fußwege&‌#8220;

  1. Rechlin sagt:

    Danke für die Antwort,verstehe ich aber nicht.
    Denn der Rad und Fussweg welches der gleiche ist , ab der Kirche in Richtung Schranke ist viel schmaler aber ist nicht verboten.Geibelwald.Und die Seite in Richtung Stadt auch nicht.Ist schon komisch.Danke trotzdem.

  2. Thomas sagt:

    Hallo warum immer mehr Platz für Radfahrer verstehe ich nicht Radfahrer fahren doch immer da wo sie wollen sie nehmen keine Rücksicht auf leute die arbeiten müssen man wird angegriffen und beleidigt klingeln giebt es auch keine mehr sie fahren mit ein affenpempo an ein vorbei das sollten mal die Autofahrer machen wir zahlen Steuern für die Straßen Radfahrer nicht und Licht kennen viele auch nicht wo ist da mal die Polizei ach ja Autos blitzen ist ja einfacher t. Howe

  3. ES_Schwartau sagt:

    Hallo Frau Rechlin!
    Der Fußweg hat laut Ordnungsamt für einen kombinierten Fuß- und Radweg nicht die erforderliche Breite. Es kam demnach in der Vergangenheit zu einigen Unfällen bzw. Beinahe-Unfällen zwischen Fußgängern und Radfahrern. Daher wurde entschieden, die Radfahrer wieder auf die Straße zu führen.
    Viele Grüße!
    die Redaktion

  4. Rechlin sagt:

    Ich bin selbst Radfahrerin und würde gerne wissen,aus welchen Grund hier in Bad Schwartau der kombinierte Fuß und Radweg in der Geibelstrasse zwischen Steakhaus und Geibelwald(neue Kirche) zum Radfahrverbot erklärt wurde.Grosse rote Radverbotschilder auf dem Pflaster.Erst Radwege bauen und dann sperren.Das finde ich nicht gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert