Die Gemeinde Scharbeutz verteilt FFP2-Masken an Bedürftige. Denn die Gemeinde hat 2000 Masken als Spende erhalten. Wer einen Zuwendungsbescheid vorlegt, kann Masken kostenlos erhalten.
FFP2-Masken als Spende erhalten
„Ich bin sehr dankbar, wie großartig wir hier in Scharbeutz trotz aller Widrigkeiten immer zusammenhalten“, freut sich Bettina Schäfer, die Bürgermeister der Gemeinde. Denn Scharbeutz hat „eine große Anzahl“ gespendet bekommen, so die Bürgermeisterin. Bedürftige Menschen sollen diese Masken nun schnellstmöglich kostenlos erhalten.
2000 Masken für die Scharbeutzer Tafel
2000 der FFP2-Masken hat Bettina Schäfer an die Scharbeutzer Tafel gegeben. Sie sind gedacht für die ehrenamtlichen Helfer, aber auch für die Schützlinge der Hilfseinrichtung. Andrea Grose von der Scharbeutzer Tafel nahm die Masken am Montag entgegen. Die restlichen Masken erhalten Menschen, die einen Zuwendungsbescheid vorlegen können. Dafür muss man Empfänger von Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder von Leistungen wie Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung, Hilfe zur Pflege oder nach dem Asylbewerbergesetz sein.
Masken können kostenlos bei der Gemeinde abgeholt werden
Wer empfangsberechtigt ist, kann sich fünf FFP2-Masken bei der Gemeinde am Bürgerhaus in Scharbeutz abholen. Aber: Das Angebot steht nur Scharbeutzer Bürgern zur Verfügung. Die Übergabe erfolgt kontaktlos und coronakonform, sagt die Gemeinde. Aber eben nur, solang der Vorrat reicht. „Ich bedanke mich noch einmal bei dem Spender“, sagt Bürgermeisterin Schäfer. „Genau mit diesen Gesten und Rücksichtnahme schaffen wir jetzt auch noch den Rest dieser Pandemie.“ Oliver Pries
BU: Heiko Laskowski, Leiter des Ordnungsamtes Scharbeutz, und Bettina Schäfer, Bürgermeisterin (Mitte) übergaben die Masken an Andrea Gose von der Scharbeutzer Tafel. Foto: hfr