Ein nicht angeleinter Hund hat an der Lübeck Untertrave zu einem Streit geführt. Dabei stieß ein Mann einen Hundebesitzer ins Wasser und flüchtete. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Zwei Männer streiten sich wegen Hund
Die Situation eskalierte schon am frühen Morgen. Am Sonnabend, 16. Januar, gegen 9 Uhr treffen sich auf dem Uferweg der Willy-Brandt-Allee zwei Hundebesitzer. Auf der Höhe des gegenüberliegenden Museumshafens kommt es zum Streit zwischen den beiden Männern. Denn einer der Hunde ist nicht angeleint. Es dem Streit wird schnell ein Gerangel, so die Polizei. Bei dem Kampf nutzte einer der Männer auch ein Hundeabwehrspray. Dennoch wird er von seinem Kontrahenten ins Wasser der Trave gestoßen. Der Tatverdächtige geht dann weiter in Richtung Drehbrücke.
Mann fällt ins Wasser der Untertrave
Nur mit großer Mühe kann sich der 41-jährige Lübecker aus dem Wasser ziehen. Er bittet eine Passantin, die Polizei zu rufen. Doch die Frau geht einfach weiter, ohne sich um den durchnässten Mann zu kümmern. Das Opfer geht schließlich zum 1. Polizeirevier in der Mengstraße und erstattet Anzeige. Die Beamten rufen einen Krankenwagen, damit der Mann erstversorgt werden kann. Ins Krankenhaus muss er aber nicht.
Polizei sucht Zeugen des Vorfalls
Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: Er soll ca. 50 bis 60 Jahre alt sein und eine Größe von 185 cm haben. Der Mann ist von schlanker Statur und trug sogenannte Jagdbekleidung. Bei dem mitgeführten Hund handelt es sich möglicherweise um einen braunen Ridgeback. Der Hund soll mindestens kniehoch sein. Wer etwas zur Aufklärung des Sachverhaltes beisteuern kann, sollte sich unter Telefon 0451/131-0 oder ed.luebeck.1prev@polizei.landsh.de an die Polizei wenden. Oliver Pries
Foto: Pixabay
Welcher der Hunde war nicht angeleint?
Wenn mich im Dunkeln jemand anpöbelt und sogar Abwehrspray aus der Tasche zieht würde ich wohl auch überreagieren.
Oder hatte der mann mit dem nicht angeleinten Hund das Spray?
Ich heiße das natürlich NICHT für Gut!!!!
Aber man muß auch beide Seiten sehen.