Stadtwerke rüsten die Straßenbeleuchtung in Eutin auf LED um

Heller, sicherer und vor allem klimafreundlich und preisgünstig: Seit Oktober sorgt die Stadtwerke Eutin GmbH (SWE) dafür, dass die komplette öffentliche Beleuchtung in der Kreisstadt von Grund auf modernisiert wird – vom Leitungsnetz über den Lampenmast bis zum Beleuchtungskopf. Dabei nutzen die Stadtwerke ausschließlich hochmoderne LED-Technik der neuesten Generation.

Umstellung erfolgt innerhalb von drei Jahren

Nachdem sich die politischen Vertreter entschieden hatten, das Thema Straßenbeleuchtung den Stadtwerken Eutin zu überlassen, arbeiteten die SWE-Fachleute mit Hochdruck daran, die Umstellung und die Modernisierung vorzunehmen. Es geht um nicht weniger als 280 Leuchten, die bis zum Februar umgerüstet oder neu installiert werden. Innerhalb der nächsten drei Jahre soll das gesamte Straßenbeleuchtungssystem Eutins auf LED-Technik umgestellt werden. SWE-Geschäftsführer Marc Mißling betont die Bedeutung dieser Maßnahme – nicht zuletzt auch für den Klimaschutz: „Durch die Umstellung auf die LED-Technik können wir den Energieverbrauch um knapp 65 Prozent reduzieren, und das rechnet sich sogar doppelt. Denn mit der Umrüstung der städtischen Straßenbeleuchtung können in Zukunft auch mehr als die Hälfte der jährlichen Energiekosten eingespart werden.“

Technik für weitere digitale Dienstleistungen

Doch die Stadtwerke haben noch mehr vor. „Wir werden die Masten der Straßenlaternen um digitale Sensorik erweitern, um sie für weitere Dienstleistungen und Services zu nutzen. Das können beispielsweise Bewegungs-Apps sein, mit denen die Bürger die Straßenbeleuchtung individuell steuern können. Denkbar ist auch eine Koppelung mit Ladesäulen für Elektroautos. Was auch immer die Entwicklung digitaler Dienstleistungen in der Zukunft noch bringen wird – wir bleiben dran. Für die Stadt und ihre Bürger“, so Mißling.

Leuchten kaputt? Schäden bitte bei den Stadtwerken melden

Die Stadtwerke Eutin verbinden die Nachricht über den Stand der Umstellung mit der Bitte an die Bevölkerung, bei der Optimierung der Straßenbeleuchtung mitzuhelfen: „Wo immer Sie defekte Leuchten oder andere Schäden entdecken, melden Sie diese bitte gerne über unser Störungsportal, das im Internet unter www.stadtwerke-eutin.de/strassenbeleuchtung zu erreichen ist, oder telefonisch über unsere Störungshotline 04521 705456. Dann werden sich unsere Fachleute sofort um die Reparatur kümmern und für Licht sorgen.“

 

Die Fachleute der Stadtwerke sind in vollen Einsatz und modernisieren die Straßenbeleuchtung – hier in der Eutiner Straße in Sielbeck. (Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert