Büchereien im Land dürfen zwar auch weiterhin nicht für Publikum öffnen, aber nach dem neuen Erlass der Landesregierung können Leseratten nun doch bestellte Medien nach dem Click-and-Collect-Prinzip entleihen. Das heißt zum Beispiel für die Kreisbibliothek Eutin, dass sie wie schon im Frühjahr eine kontaktlose Ausleihe anbieten kann.
Erleichterung über neue Regelung
Trägerin der Bibliothek ist die Kulturstiftung Ostholstein. Deren Leiterin Anja Sierks-Pfaff hatte sich gemeinsam mit dem Landkreistag und dem Schleswig-Holsteinischen Büchereiverein beim Land für die Wiedereinführung der Medientüte eingesetzt. Denn dass im Dezember auch die Ausleihe auf Bestellung ausdrücklich untersagt wurde, empfand sie als erhebliche Ungleichbehandlung gegenüber dem erlaubten Kauf auf Bestellung in den Geschäften. „Ich bin erleichtert über die neue Regelung“, sagt Sierks-Pfaff nun.
Bestellungen werden für Selbstabholer im Foyer bereit gelegt
Das Team der Bücherei am Eutiner Schlossplatz öffnet ab sofort wieder das Foyer und nutzt es als Bücherschleuse für Selbstabholer. In diesem Eingangsbereich werden die Medientüten für die Kunden platziert. Nach dem Motto „Bei Anruf – Medientüte!“ können Leser und Neukunden unter Telefon 04521 788740 zu den sonst üblichen Öffnungszeiten oder per E-Mail an info@kb-eutin.de drei Medien auswählen und bestellen. Die Mitarbeiterinnen stellen die Bücher, Spiele, Hörbücher, CDs oder DVDs dann in einer Papiertüte zusammen. Diese Medientüte kann dann nach Terminvereinbarung im Bibliotheksfoyer abgeholt werden. Eine Rückgabe von ausgeliehenen Büchern ist rund um die Uhr in einer eigens dafür aufgestellten schwarzen Rückgabebox vor dem Eingang möglich. Aktuelle Infos gibt es auf http://bibliothek.kreis-oh.de
Die Leiterin der Kreisbibliothek, Beate Sieweke, freute sich schon im Frühjahr, Medientüten herausgeben zu können. (Foto: Graap)