Am Lübecker ZOB sind die Abrissbagger angerückt. Denn das Gebäude, in dem unter anderem eine Disco, eine Pizzeria und ein Snack-Cafe untergebracht werden, muss dem Neubau eines Hotels weichen. Doch das Projekt ist in Lübeck umstritten.
Neues Intercity-Hotel am ZOB Lübeck
Es soll ein schickes neues Hotel werden, das da am Lübecker ZOB entsteht. Es soll „IntercityHotel“ heißen, die Fertigstellung ist für 2023 geplant. Doch die Geschichte des Neubaus ist ein bewegte. Denn schon vor 30 Jahre kaufte ein Investor das Gelände von der Hansestadt Lübeck. Dann lag das Projekt jahrzehntelang brach, bis 2017 ein neuer Investor einstieg. Die WKM Develoent GmbH aus Herford plant seitdem, am ZOB ein Hotel zu errichten.
Hotel-Neubau lange geplant
Doch der Hotel-Neubau ist nicht nur wegen dieser Verzögerungen in die Kritik geraten. Lübecker Politiker monieren, dass die Stadt das Grundstück am ZOB verscherbelt hätte. Nur 1,7 Millionen Euro hat der Investor dafür berappen müssen. Beim ersten Verkauf 1990 wurden 3,5 Millionen D-Mark aufgerufen. Eine Preissteigerung, eigentlich üblich über die Jahrzehnte, ist hier nicht zu sehen. Indes: Die Grundstücksfläche ist etwas kleiner geworden, beträgt jetzt nur noch 2463 Quadratmeter.
Nachbar klagte gegen Projekt am ZOB
Außerdem klagte ein Nachbar gegen das Projekt. Das neue Hotel würde sein Grundstück beschatten, so der Kläger. Und: Es hat für den Neubau keinen städtebaulichen Wettbewerb gegeben. Das ist für die Weltkulturerbe-Stadt Lübeck sehr ungewöhnlich. Abgenickt wurde der Hotel-Entwurf lediglich vom Gestaltungsbeirat. Er soll städtebauliche Fehlentwicklungen verhindern und die Baukultur in Lübeck auf einem hohen Niveau halten. Fünf Fachleute sitzen im Beirat und beraten die Hansestadt.
Hotel wird 2023 fertig sein
Der Abriss des alten Gebäudes soll zwei bis drei Wochen dauern. Anfang Februar soll dann Baustart für den Neubau am ZOB sein. Wenn alles nach Plan läuft, wird das „IntercityHotel“ 2023 eröffnet. Die Marke ist besonders beliebt bei Bahnreisenden, das Hotel in Lübeck soll dann 179 Zimmer haben. Oliver Pries
Foto: Holger Kröger
Grafik: WKM
Komisch aber das Hotel nach der Unterführung gammelt dann da weiter?
als wenn wir nicht schon genug hotels in lübeck haben,die durch Corona überhaupt niemand aufnehmen darf.
Aber ein weiteres Hotel was eh schon scheisse aussehen soll.
Bezahlbare Wohnungen braucht Lübeck.
Es enstehen in Lübeck nur Alten und Pflegeheimen,Eigentstumswohnungen und Hotels.