Zu Hause vom Meer träumen, den Ostsee-Urlaub im Blick und schöne Erinnerungen vorm geistigen Auge. Dieses Gefühl bringt ab sofort die neue Video- und Podcastreihe „Ostseelauschen“ in die heimischen Wohnzimmer.
„Ostseelauschen“: Videos und Podcast von der Ostseeküste
Unter dem Motto „Ostseelauschen“ erzählen Küstenköpfe über sich, ihr Lebensgefühl und ihre Passion. Jeden Monat berichtet eine neue Person aus einem anderen Ort von seinem Lieblingsthema. So steht im Januar die Stand-up-Paddlerin Tanja Miranda, bei Instagram auch als „Fördekeks“ bekannt, auf dem Brett. Sie teilt ihre Faszination für diese Sportart gerade im Winter. Dabei nimmt sie die Daheimgebliebenen mit auf eine Tour auf der Ostsee vor Eckernförde. Dank der 360 Grad Aufnahmen fühlt es sich für die Zuschauer fast so an, als wären sie live dabei. So erleben sie die Erfahrung schon „virtuell“, bevor es dann im nächsten Urlaub selbst aufs Brett geht.
Menschen von der Küste erzählen von ihrem Lebensgefühl
Ergänzt werden die Videos von einem neuen Podcast. Hier berichtet Tanja über Ihre Emotionen, Ihre SUP-Leidenschaft vor allem bei kühleren Temperaturen. Weitere Videos, Audiofolgen und Aufnahmen von unterschiedlichen Küstenköpfen erscheinen Monat für Monat neu. Mit dabei ist zum Beispiel ein Experte für Seebrücken oder ein Fischsommelier. Die Filme und Podcastfolgen können unter www.ostseelauschen.de und in den Social Media Kanälen des Ostsee-Holstein Tourismus e. V. nach und nach angeschaut werden. (@ostseesh).
Den Menschen die Ostsee nach Hause bringen
„Wir wollen unseren Gästen das ganze kommende Jahr über die Ostsee Schleswig-Holstein, unsere Heimat, nach Hause bringen und ihnen eine kleine Auszeit am Meer ermöglichen – egal, wo sie gerade sind, sei es auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder auf dem Sofa“, sagt Katja Lauritzen, Geschäftsführerin des verantwortlichen Ostsee-Holstein-Tourismus e. V. „Dafür haben wir viele tolle Protagonisten gefunden, die für unsere Region stehen, etwas Spannendes zu berichten haben und zeigen, wer hier wohnt und wie wir hier leben. Diese nehmen unsere Zuschauerinnen und Zuschauer bzw. Zuhörerinnen und Zuhörer jeden Monat erneut mit auf eine gedankliche Reise.“ Dafür stehen je nach Jahreszeit verschiedene Personen im Fokus. Sie teilen ihre Geheimtipps, machen typische Themen verständlich oder berichten von den schönsten Regionen an der Ostsee Schleswig-Holstein und der Holsteinischen Schweiz.
Kampagne der Ostee-Holstein-Tourismus e.V.
Damit die Geschichten nicht nur Follower in den sozialen Medien und bei YouTube erreichen, sind die Folgen auch als Podcast in allen bekannten Portalen erhältlich. Darüber hinaus können Fans kleine Ausschnitte auf Instagram in den Stories und bei IGTV sehen sowie die ganze Geschichte zum „Küstenkopf“ auf der Webseite www.ostseelauschen.de noch einmal nachlesen. Initiator der Kampagne ist der Ostsee-Holstein-Tourismus e. V.
Foto: Die SUP-Sportlerin Tanja Miranda erzählt von ihren Erlebnissen auf dem Board. Foto: VA