Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung hat das Impfteam des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) tatkräftig unterstützt: Prof. Dr. Claudia Schmidtke impfte als freiwillige Helferin 76 Mitarbeiter am Campus Lübeck gegen Covid-19. Seit dem Impfstart am 29. Dezember konnten in Lübeck und Kiel bereits 2880 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Imfpung erhalten.
UKSH: Impfungen schon für fast 3000 Mitarbeiter
Die Patientenbeauftragte und Bundestagsabgeordnete Claudia Schmidtke war bis 2014 als Oberärztin in der Herzchirurgie am Campus Lübeck tätig. „Die Impfung vor allem des Personals in den Einrichtungen des Gesundheitswesens ist entscheidend für die Bekämpfung der Corona-Pandemie. Es ist daher eine Selbstverständlichkeit, dass ich mich in Lübeck als Helferin zur Verfügung stelle und bei der Impfung des Personals unterstütze. Ich danke allen im UKSH Tätigen für ihren unermüdlichen Einsatz für die Patientinnen und Patienten“, sagte Schmidtke.
Viele Freiwillige Helfer bei den Impfungen in den Kliniken
Zwar stellt das Land Schleswig-Holstein dem UKSH den Impfstoff für die Mitarbeiter zu Verfügung. Doch die interne Verteilung und die Durchführung der Impfungen organisiert das UKSH aus eigenen Mitteln und mit Unterstützung vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer aus den eigenen Reihen. „Wir freuen uns sehr über die enorme Bereitschaft unserer Mitarbeiter, mitzuhelfen und sich impfen zu lassen“, sagte Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH.
Impfstart auch in den Sana Kliniken Lübeck
Auch in den Sana Kliniken Lübeck wurde mit den Covid-19-Impfungen der Klinikmitarbeiter begonnen. „Wir waren auf den Startschuss zur Corona-Impfung intern gut vorbereitet und konnten sofort mit der Impfung der ersten impfberechtigen Kolleginnen und Kollegen der sogenannten Prioritätsstufe 1A beginnen“, berichtet Dr. Jörg Metzner, Leiter der Zentralen Notaufnahme und Koordinator der Krankenhauseinsatzleitung erfreut. Erst wurden die Mitarbeiter geimpft, die an der Notfallerstversorgung, der stationären und der intensivmedizinischen Versorgung der Covid-19-Patienten beteiligt sind und in diesen definierten Versorgungsbereichen entsprechend einem erhöhten Expositionsrisiko ausgesetzt sind.
Foto: Prof. Dr. Claudia Schmidtke impfte eine UKSH-Mitarbeiterin. Insgesamt tat sie 76 es mal. Foto: UKSH