Das Land Schleswig-Holstein ändert das Anmeldeverfahren für die Corona-Impfungen. Impfberechtigte Senioren werden nun ein Informationsanschreiben erhalten, mit dem sie sich registrieren lassen können. Vorher hatte es viel Kritik an dem bestehenden Anmeldeverfahren gegeben. Briefe mit...
Theatergastspiele, Lesungen, Filmvorführungen – der Kulturbund Eutin ist seit 75 Jahren eine feste Größe im kulturellen Leben der Kreisstadt. Und mit dem 2012 übernommenen „Binchen“-Kino betreibt der Verein sogar eine eigene Spielstätte – auch wenn...
Heller, sicherer und vor allem klimafreundlich und preisgünstig: Seit Oktober sorgt die Stadtwerke Eutin GmbH (SWE) dafür, dass die komplette öffentliche Beleuchtung in der Kreisstadt von Grund auf modernisiert wird – vom Leitungsnetz über den...
Wenn etwas aktuell die weltweite Verbundenheit spüren lässt, dann wohl die Corona-Pandemie. Aber auch der Weltgebetstag, der konfessionsübergreifend am ersten Freitag im März begangen wird, steht ganz im Zeichen der weltweiten Verbundenheit – und der...
Büchereien im Land dürfen zwar auch weiterhin nicht für Publikum öffnen, aber nach dem neuen Erlass der Landesregierung können Leseratten nun doch bestellte Medien nach dem Click-and-Collect-Prinzip entleihen. Das heißt zum Beispiel für die Kreisbibliothek...
Zehn inspirative Tage, mehr als 20 Kunstschaffende aus der Region und über 40 Workshop-Angebote: Das sind die „Kreativtage Lübecker Bucht“, die vom 22. April bis zum 2. Mai in Ostholstein stattfinden. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene,...
Vor Weihnachten haben die Gemeinden im Kirchenkreis Ostholstein Gottesdienste zunächst bis Mitte Januar auf Eis gelegt. Sie hätten es nicht machen müssen, denn prinzipiell waren und sind Kirchgänge in Schleswig-Holstein auch in Corona-Zeiten nicht untersagt....
In der Kreismusikschule Ostholstein unterrichten rund 40 Kollegen mit großem Engagement eine Vielzahl an Instrumenten und Kursen für Musikbegeisterte jeden Alters. Daneben konzertieren viele natürlich als Musiker, einige sind aber auch Autoren von Lehrbüchern. Andreas...
Drei Wochen lang war die große Ausstellung „Heimatkunde. Annäherungen an einen Begriff“ des Förderkreises der Kreisbibliothek in der Eutiner Bücherei real zu besuchen. Dann kam der zweite Lockdown, der nun noch einmal verlängert und verschärft...
Durch die Verschärfung der Coronaauflagen wird die für Dienstag, 19. Januar um 17 Uhr, geplante Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Bauen, Planung und öffentliche Sicherheit (UBPöS) in eingeschränkter Form in der Großsporthalle Rensefelder Weg durchgeführt....