Eutiner Pfarrei St. Vicelin: Sternsingen auf Abstand – Spendenbitten per Brief

Werden die Sternsinger kommen? Das fragen sich sicher schon viele Bürger in der Region. Die Antwort lautet: Ja! Allerdings kann die Sternsingeraktion der katholischen Kirchengemeinde nicht so wie gewohnt stattfinden. „Doch unter dem Leitgedanken ,Heller denn je – die Welt braucht eine frohe Botschaft!‘ sind Sternsinger wie überall in Deutschland motiviert, auch in Corona-Zeiten ein Zeichen des Segens zu den Menschen zu bringen“, teilt Pastoralreferentin Stefanie Mevenkamp mit. Um jegliche Gefahr der Ansteckung für die Sternsinger und die Besuchten zu vermeiden, werden die gesegneten Segensaufkleber von Sternsingerboten an die Haushalte verteilt, die in den vergangenen Jahren besucht wurden.

Infos gibt es vom 3. bis 6. Januar telefonisch

„Teilweise werden sie auch per Post verschickt, je nachdem, was machbar ist“, so Mevenkamp. Sie erläutert: „Diese Briefe sind ein kleines Zeichen der Verbundenheit und ebenso eine Bitte um Spenden. Denn auch dieses Jahr wird das gespendete Geld Not leidenden Kindern in der ganzen Welt zugute kommen. Die Spenden können überwiesen oder auch im Pfarrbüro abgegeben werden.“ Weitere Informationen gibt es bei Pastoralreferentin Stefanie Mevenkamp und der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Barbara Kemkowski vom 3. bis 6. Januar unter Telefon 04521 794531 bei der katholischen Gemeinde.

 

Die Sternsingeraktion 2021 findet kontaktlos und kreativ statt. (Foto: Martina Gloge/Kindermissionswerk)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert