Keine Präsenzgottesdienste mehr in Stockelsdorf
Der Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Stockelsdorf hat beschlossen, den allgemeinen Lockdown zu unterstützen und alle Präsenzgottesdienste (außer Beerdigungen) ab dem 23. Dezember bis einschließlich 10. Januar auszusetzen. Der Kirchengemeinderat möchte stattdessen in dieser Zeit auf digitale Angebote setzen, die auf der Homepage der Kirchengemeinde www.kirche-stockelsdorf.de, auf dem YouTube-Kanal und auf Instagram erscheinen werden.
Der Blue Christmas Gottesdienst am 23. Dezember und der Heiligabend-Gottesdienst am 24. Dezember wird auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde zu sehen sein. So haben die Gemeindemitglieder die Möglichkeit, aus der Distanz, von zu Hause und doch miteinander verbunden in Stockelsdorf Gottesdienst feiern.
Aktion: „Weihnachten zum Mitnehmen“
Weiterhin möchte der Kirchengemeinderat dazu einladen, die Anregung von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt aufzunehmen und am Heiligabend um 20 Uhr mit einer Kerze oder einem Windlicht in der Hand vor die Haustür, auf die Terrasse oder den Balkon zu treten und dann das Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ zu singen.
Heiligabend von 13 bis 18 Uhr und am 1. und 2. Weihnachtstag von 10 bis 11 Uhr wird zusätzlich rund um die Stockelsdorfer Kirche ein Seil gespannt sein, auf dem die Menschen die Aktion „Weihnachten zum Mitnehmen“ vorfinden werden.
Zudem möchte die Kirchengemeinde die Aktion „Brot für die Welt“ unterstützen. Der Kirchengemeinderat lädt herzlich dazu ein, die Spenden, die nun nicht in der Kirche eingesammelt werden können, auf das Konto von „Brot für die Welt“ zu überweisen. So können auch in diesem Jahr gerade in der Pandemie an Weihnachten die Ärmsten auf dieser Welt Hilfe erfahren.