Insgesamt 450 Wünsche gab es bei der Aktion der Thalia Buchhandlung im Citti-Park
Die Leiterin der Thalia Buchhandlung im Citti-Park war überwältigt von dem großen Erfolg der Wunschbaumaktion. „Wir hatten 450 Kinderwünsche, von denen 350 trotz der Einschränkungen verkauft werden konnten. Den Rest übernimmt unsere Buchhandlung“, so Jule Heintz. Bereits im vergangenen Jahr erstmals mit großem Erfolg durchgeführt, hatte sich das Team erneut zu der Aktion entschlossen, um in diesem Jahr gleich vier Organisationen zu unterstützen.
„Wunschbaum-Aktion bedeutet: Gemeinnützige Organisationen haben die Wünsche der jeweiligen Kinder und Betreuer gesammelt, wir haben dazu einen Stern gebastelt und diesen in unseren Weihnachtsbaum gehängt“, erklärt Jule Heintz. „Die Kunden konnten sich einen Wunsch aus diesem Baum ,pflücken’ und bezahlen. Wir haben dann alles als Geschenk verpackt und übergeben die Sachen zu Weihnachten an die Organisationen.“
Spenden für den guten Zweck
In diesem Jahr waren es das Autonome Frauenhaus Lübeck, das Kinderhaus Blauer Elefant in Lübeck, der gemeinnützige Verein Kinder auf Schmetterlingsflügeln und der Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen Lübeck. Als Dankeschön gab es dann noch eine kleine Weihnachtstüte für jede Einrichtung von Jule Heintz überreicht. Ein Dank ging auch an den Citti-Park Lübeck, der den Baum und die Fläche dafür sowie Lagerraum zur Verfügung gestellt hat.
Insgesamt erfüllten sich 450 Wünsche für Kinder. Es freuten sich Stefan Paetz, Koordinator bei Kinder auf Schmetterlingsflügeln, Manuela Korinth vom Kinderhaus Blauer Elefant Lübeck, Jule Heintz, Leiterin der Thalia Buchhandlung im Citti-Park, Irene Böhme vom Vorstand des Autonomen Frauenhauses Lübeck, sowie Teamleiterin Susann Kitowski und Geschäftsführer Andreas Flynn, beide vom Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen Lübeck (v.l.). Foto: Anja Hötzsch