Lübeck: 10 000 Euro für die Klinik-Clowns

Der Verein Klinik Clowns Lübeck als rein ehrenamtlicher Verein ermöglicht mit Hilfe von Spenden den Besuch von Klinik Clowns in Kliniken.

Spendenübergabe für die Lübecker Klinik-Clowns

Marco Fibelkorn, Firmeninhaber von Fibelkorn Baumanagement, und sein Mitarbeiter Thomas Bender (l.) haben einen Spendenscheck in Höhe von 10 000 Euro an die Klinik-Clowns übergeben. Aber nicht einfach so, sondern auf einem SUP-Board und stilecht im Clownskostüm.

Gestartet waren sie in der Lachswehr und sind dann auf der Trave Richtung Holstentor gepaddelt, den Scheck gut gesichert in einem Jutesack auf dem Board befestigt. Empfangen wurden sie unter anderem von der zweiten Vorsitzenden der Klinik-Clowns Lübeck, Sabine Hofmann, und Gabriele Schopenhauer (r.).

Klink-Clowns Lübeck als ehrenamtlicher Verein

„Wir haben innerhalb von zwei Wochen kleine Spenden gesammelt“, erzählt Fibelkorn. Bei Geschäftsfreunden und -partnern und auch bei den Mitarbeitern hatten sie die Summe in Rekordzeit zusammen. „Schon 2017 haben wir zugunsten der Klinik Clowns gesammelt“, so Fibelkorn, „da waren 3000 Euro zusammengekommen. Dieses Jahr hatten wir uns 5000 Euro als Ziel gesetzt, die waren in kürzester Zeit zusammen.“ Und die Sammlung ging weiter, sodass die Summe sogar noch übertroffen und verdoppelt werden konnte.

Der Verein Klinik Clowns Lübeck als rein ehrenamtlicher Verein ermöglicht mit Hilfe von Spenden den Besuch von ausgebildeten Klinik Clowns in den Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie des UKSH, Campus Lübeck. „Wir Klinik-Clowns sind alle als freie Künstler tätig“, erklärte Clown Maximum alias Gunther Veh (2. v. l.).

Text und Foto: HÖ

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert