Weihnachtsstimmung in der Schlossküche Eutin
Es ist wieder soweit. Weihnachten steht vor der Tür und alle beginnen mit den Vorbereitungen und Weihnachtseinkäufen. Es werden Kränze gebunden, Plätzchen gebacken, das Haus wird mit Lichtern geschmückt und aus der Küche duftet es nach allerlei Leckereien.
So auch bei Alexander Hedegger in seiner Schlossküche Eutin. „Zu der jetzigen Zeit muss man sich etwas Besonderes überlegen, um seinen Gästen das ursprüngliche Weihnachtsgefühl mit auf den Weg zu geben“, sagt Hedegger. Und so lädt die Schlossküche an allen Advents-Sonntagen, allerdings nur bei gutem Wetter, zum „vorweihnachtlichen Einstimmen für unterwegs“ in den Schlossinnenhof ein. Es gibt frische Wildbratwurst mit Walnussbrot, hausgemachte Waffeln, Heißgetränke und Glühwein. Stilvolles Adventspunschen in toller Atmosphäre. Der Schlosshof sei groß genug, um nötigen Abstand zu halten. „Am ersten Adventssonntag haben wir erlebt, dass sich die Gäste erfreulich diszipliniert verhalten. Das war ein schöner Auftakt“, so Hedegger.
Weihnachtsmenü zum Mitnehmen für die Familie
Außerdem bietet die Schlossküche dieses Jahr, sowohl für Weihnachten als auch für Silvester und Neujahr verschiedene Menüs mit Enten- oder Gänsebraten, Rotkohl, Rosenkohl, Maronen, Soße und Knödeln für das Familienfest zuhause an. Zur Wahl stehen auch Barschfilet aus dem Plöner See und etwas Vegetarisches. „Wir möchten unseren Gästen dieses Jahr das Weihnachts- und Neujahrsessen so stressfrei wie möglich gestalten“, erklärt der Küchenchef.
Diesmal nicht stundenlang selbst in der Küche sehen, sondern schnell beim Schloss vorfahren und die bestellten Leckereien abholen. Entspannter geht es kaum. Das machen Alexander Hedegger und sein Team möglich. Zu dritt wird das Feiertagsgeschäft „gewuppt“. Alle anderen Mitarbeiter befänden sich in Kurzarbeit. „Wir versuchen das sonst gute Weihnachtsgeschäft so aufzufangen.“ Sämtliche bestellte Speisen sind frisch portionsweise vakuumiert und in einer halben Stunde auf dem Tisch, verspricht der Küchenchef. Eine kleine Anleitung für einen knusprigen Braten legt er bei.
Schlossküche Eutin hat auch Pläne für Silvester
Abgeholt werden können die Speisen am Heiligabend, dem ersten und zweiten Feiertag jeweils von 11 bis 13 Uhr. Man darf mit dem Pkw in den Schlosshof fahren direkt bis vor die Küche. Anmeldeschluss für die gewünschten Essen ist am 18. Dezember unter der Rufnummer 04521/830?87?90 oder online unter www.schlosskueche-eutin.de.
Auch für Silvester und Neujahr wird die Schlossküche Menüs anbieten, welche, das verrät Hedegger noch nicht. Feinschmecker dürfen gespannt sein…