Addi Kahl ist kein Mann fürs Nichtstun. „Ich bin in einem Alter, da muss man aktiv bleiben“, sagt der Liedermacher, Dichter und Alleinunterhalter aus Eutin. Wer rastet, der rostet. Der Lockdown der Veranstaltungsbranche hat den 84-Jährigen zwar ausgebremst, aber nicht gestoppt. „Ob Livemusik oder Vorleseprogramm, rund 50 Jobs musste ich in diesem Jahr absagen“, berichtet er. Aber Jammern liegt ihm nicht. Addi Kahl macht jetzt Radio – beim Offenen Kanal Lübeck.
In jeder Beziehung ein Multitalent
Addi Kahl ist nicht nur in kultureller Hinsicht ein Tausendsassa. Ein Leben lang hat er es verstanden, sich auf neue Situationen einzustellen, da kann ihn auch Corona nicht aus der Bahn werfen. Der gebürtige Süseler malochte als junger Mann fünf Jahre lang als Bergmann in der Steinkohle-Zeche in Dinslaken – „inklusive aller Unfälle, die man sich dort vorstellen kann“, erzählt er. Danach war er als Bundesbahnunterhaltungsarbeiter und dann als Schrankenwärter an den Strecken Eutin-Malente und Malente-Lütjenburg tätig. Er arbeitete im väterlichen Fuhrunternehmen, als Taxifahrer und Rettungssanitäter – bis sein Verkaufs- und Musiktalent schließlich in einem Lübecker Orgelladen entdeckt wurde und er das Musikhaus mit drei Filialen irgendwann selbst übernahm.
Der Dichter und Texter lässt Gefühle sprechen
Musikalisch war Addi Kahl schon immer. Seine Mutter war Organistin in der Süseler St.-Laurentiuskirche, das Klavierspielen hat er als Kind gelernt. Bis heute hat er unzählige Gedichte und Lieder mit norddeutschen Einschlag geschrieben, ein Buch und eine CD veröffentlicht. Die Fans mögen seine hintergründig-humorvollen Geschichten mit Herz. „Ich lasse Gefühle sprechen. Und besonderes Augenmerk lege ich auf unsere plattdeutsche Muttersprache“, betont Kahl. Und so kam auch der Kontakt zur Redaktion der Sendung „Platt ut de Hansestadt“ auf Lübeck FM zustande, zu hören jeden dritten Freitag im Monat um 17 Uhr. Er kommt nicht nur als Vorleser der eigenen Geschichten zum Einsatz, für den musikalischen Opener der Sendung hat er das berühmte Lied „Herrn Pastor sien Kauh“ umgedichtet.
„Besinnliche Wiehnachten op Platt von und mit Addi Kahl“
Der kreative Senior, dem das Niederdeutsche so am Herzen liegt, hat hier eine Lücke gefunden – und offene Ohren. Für seine Musik und Texte bekommt er nun eine eigene Sendung: Am Sonntag, 13. Dezember, um 16 Uhr geht „Besinnliche Wiehnachten op Platt von und mit Addi Kahl“ über den Äther. Demnächst geht es ins Studio des Bürgerradios, um die Sendung aufzuzeichnen. Auf eines können sich die Hörer dann verlassen: Sie bekommen etwas Plattdeutsches, aber nichts Oberflächliches serviert. Und ob er nun vom Karussellpferd oder vom schiefen Tannenbaum „vertellt“, er bleibt stets positiv. Die schmerzvollen Seiten des Lebens hat er zwar erlebt, aber die will er nicht auch noch besingen. Den Livestream des Offenen Kanals Lübeck findet man auf www.oksh.de
Addi Kahl ist ein Ass am Keyboard und als Autor. (Foto: Graap)
Weiter so Addi, ich wünsche Dir viel
Erfolg! Gruß Hans-Hermann