In der Pfarrei St. Vicelin ist die Planung der Weihnachtsgottesdienste eine Herkulesaufgabe. Nicht nur, weil Corona alles erschwert, sondern weil gleich für zwölf Kirchenstandorte – von Preetz bis Neustadt und Fehmarn bis Ahrensbök – geplant werden muss. Die Fäden hält Pfarrer Dr. Bernd Wichert in der Hand. Dieses Jahr jedoch zum letzten Mal: Am 1. März geht der 67-Jährige in den Ruhestand. „Nach über sieben Jahren in Eutin ist es natürlich ein eigenartiges Gefühl, zu wissen, zum letzten Mal die Weihnachtsgottesdienste in der Region vorzubereiten. Ich habe mich hier immer sehr wohl gefühlt“, sagt der Theologe.
Der Theologe hat die Strukturreform erfolgreich gemanagt
Wichert stammt aus Osnabrück, verbrachte einige Zeit in einem Kloster in den USA und kam dann über Stationen in Pinneberg und Hamburg nach Ostholstein. Die Erzdiözese Hamburg hatte ihn in die Holsteinische Schweiz entsandt. Und in Eutin warteten zwei nicht ganz so einfache Aufgaben auf den Geistlichen, die er aber erfolgreich gemeistert hat – in Zusammenarbeit mit seinem haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterteam. Zum einen war dies die umfangreiche Renovierung der Eutiner St.-Marien-Kirche in der Plöner Straße, zum anderen die „richtig schwierige“ Strukturreform der katholischen Kirche in der Region. „Es galt, aus vier Pfarreien mit zwölf Standorten eine Pfarrei zu machen. Das ist uns gut gelungen“, meint Wichert.
Wichert zieht es zurück nach Hamburg
Die nächste Reformwelle der Katholiken im Norden müssen demnächst andere bewältigen. Pfarrer Wichert zieht nach Hamburg, in Ohlsdorf hat er eine Wohnung. „Dort werde ich dann auf ehrenamtlicher Basis Gottesdienste übernehmen und vielleicht auch in der Hospizarbeit tätig werden, aber das ist noch nicht festgeklopft“, berichtet Wichert, der voraussichtlich Mitte Februar offiziell aus Eutin verabschiedet wird.
Pfarrer Dr. Bernd Wichert kam vor siebeneinhalb Jahren nach Eutin. Im März geht der 67-Jährige nun in Pension. (Foto: Graap)
Wie geht’s Ihnen hier spricht Andreas Kross Andreas Kross wir sind noch in der schönen Tag und immer am Ball bleiben bleiben Sie gesund wir sind ja noch mal schwach schreiben tschüss