Erneute Anrufe von falschen Polizeibeamten
Aktuell verzeichnet die Polizei eine Zunahme von Anrufen falscher Polizeibeamter im Bereich Lübeck und Ostholstein. In den letzten beiden Tagen ( 23.11. – 24.11 ) wurden für den Bereich Lübeck über -30- Fälle und aus dem Bereich Ostholstein über -20- Fälle gemeldet.
In den meisten Fällen wurde den Geschädigten gegenüber von angeblichen Festnahmen einer Einbrecherbande berichtet, bei den auch die Adressen der angerufenen Personen gefunden wurden.
Während der Telefonate erfragen die Täter auch die vorhandenen Vermögenswerte der Angerufenen.
In den aktuellen Fällen konnte dank der Aufmerksamkeit der Geschädigten und der rechtzeitigen Kontaktaufnahme mit der „echten Polizei“ ein Schadenseintritt bisher verhindert werden.
Vor diesem Hintergrund rät die Polizei zu folgenden Verhaltensweisen:
- Geben Sie am Telefon keinerlei Auskünfte zu Ihren Vermögensverhältnissen.
- Sichern Sie sich durch eigene Kontaktaufnahme mit der örtlichen Dienststelle ab.
- Seien Sie wachsam, geben Sie den Betrügern keine Chance und legen den Hörer einfach auf.
PM Polizei
Foto: Pixabay